Heutzutage denken viele Menschen darüber nach, von Bier auf harten Kombucha umzusteigen. Ist harter Kombucha also alkoholisch? Wie viel Alkohol ist drin? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Kombucha wird durch die Kombination von schwarzem oder grünem Tee mit bestimmten Bakterienstämmen, Hefe und Zucker hergestellt. Anschließend lässt man die Mischung mehrere Wochen bei Raumtemperatur fermentieren.
Während dieser Zeit bilden Bakterien und Hefen eine pilzartige Schicht, die die Oberfläche des Tees bedeckt.
Der Fermentationsprozess verleiht Kombucha seinen unverwechselbaren Geschmack und seine besonderen Eigenschaften. Neben den probiotischen Bakterien enthält es auch etwas Alkohol, Kohlendioxid, Essigsäure und andere Säuren.
Wenn es um dieses fermentierte Getränk geht, lautet eine der am häufigsten gestellten Fragen: Ist harter Kombucha alkoholisch? Die kurze Antwort lautet ja – Kombucha enthält etwas Alkohol, wird aber technisch gesehen nicht als alkoholisches Getränk angesehen.
Wie viel Alkohol steckt in hartem Kombucha?
Kombucha ist nicht berauschend, obwohl es einige alkoholische Kombuchas auf dem Markt gibt. Kommerzielle Kombuchas haben jedoch unterschiedliche Alkoholgehalte – und dieser Alkohol kommt natürlich vor und wird nicht hinzugefügt. Dies liegt daran, dass beim Fermentationsprozess eine geringe Menge Alkohol entsteht.
Brauer können den Alkoholgehalt von Kombucha sogar auf verschiedene Weise senken, aber der tatsächliche Alkoholgehalt hängt von mehreren Faktoren ab. Der Alkohol in Kombucha entsteht, wenn die Hefe den Zucker verbraucht und ihn dann zu CO2 und Ethanol fermentiert. Die Menge an Alkohol in jeder Kombucha-Charge variiert, da traditionelles Kombucha auf natürliche Weise fermentiert und nicht pasteurisiert wird.
Mit anderen Worten, Alkohol entsteht auf natürliche Weise während der Gärung und kann nicht vermieden werden. Alle fermentierten Produkte wie Essig, Sojasauce, Sauerkraut und Kefir enthalten Alkohol.
Verschiedene Kombucha-Marken können einen unterschiedlichen Alkoholgehalt haben. Überprüfen Sie zuerst das Etikett des Produkts und stellen Sie sicher, dass es nicht pasteurisiert und biologisch ist, da jede Art von Kombucha anders hergestellt wird.
Selbstgemachter Kombucha hat in der Regel einen höheren Alkoholgehalt, sei also vorsichtig bei der Zubereitung, sonst könntest du am Ende einen Essig-Mondschein bekommen. Die Länge des Fermentationsprozesses beeinflusst den Alkoholgehalt von Kombucha.
Die Art der Hefe, die zur Herstellung von Kombucha verwendet wird, beeinflusst auch den Alkoholgehalt. Hefen, die bei niedrigeren Temperaturen gären können, produzieren Kombucha mit einem niedrigeren Alkoholgehalt.
Es könnte Sie auch interessieren, ob hartes Kombucha Koffein und Probiotika enthält.
Ist harter Kombucha gesund?

Harte Kombuchas enthalten weniger Kalorien, Kohlenhydrate und Zucker als andere alkoholische Getränke. Ein durchschnittlicher harter Kombucha enthält 100 bis 150 Kalorien, fünf bis 13 Gramm Kohlenhydrate und zwei bis 10 Gramm Zucker pro Portion. Allerdings können diese Mengen je nach Marke variieren, dennoch gelten harte Kombuchas als eher leichtes Getränk.
Harter Kombucha ist zudem glutenfrei – die Rezeptur enthält keine glutenhaltigen Zutaten. Außerdem wird es im Gegensatz zu Bier nicht aus Gerste oder Weizen hergestellt. Kontrollieren Sie jedoch sicherheitshalber immer zuerst das Etikett.
Hartes Kombucha bietet auch andere gesundheitliche Vorteile. Sowohl hartes Kombucha als auch normales Kombucha werden aus schwarzem oder grünem Tee hergestellt, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien sind. Darüber hinaus enthält es auch Polyphenole und einige Säuren, die dazu beitragen können, das Nährwertpotenzial von Lebensmitteln zu maximieren und Ihre Verdauungsgesundheit zu verbessern.
Wie man harten Kombucha macht
In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie man auf traditionelle Weise harten Kombucha herstellt.
Ausrüstung:
- Gallone Glas
- Schoß
- Flaschen
- Gummibänder
Zutaten:
- Neun bis zu 18 g grüner Tee oder schwarzer Tee
- 500ml von heißem Wasser
- 250 gr von Rohrzucker
- Zwei Liter von kaltem Wasser
- SCOBY
Methode:
Schritt 1: Tee aufbrühen
Tee in heißem Wasser etwa 15 bis 45 Minuten ziehen lassen.

Schritt 2: Zucker hinzufügen
Den Zucker zugeben und unter Rühren auflösen.
Gießen Sie den süßen Tee in die Kanne.
Schritt 3: Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu
Fügen Sie das kalte Wasser und den Kombucha SCOBY hinzu.
Schritt 4: Fermentieren
Mit einem Tuch abdecken und mit einem Gummiband sichern. Lassen Sie es etwa fünf bis vierzehn Tage bei Raumtemperatur gären.
Bewahren Sie 500 ml der Flüssigkeit und den Kombucha SCOBY in einem Behälter auf und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Damit können Sie Ihre nächste Produktion von hartem Kombucha starten.
Schritt 5: Abschmecken
Den restlichen Kombucha abschmecken. Harte Kombuchas sind normalerweise zuckerarm, sodass Sie 50 ml Honig oder 200 ml Fruchtsaft hinzufügen können, wenn Sie einen süßeren Geschmack bevorzugen.

Schritt 6: Filtern
Filtern Sie den Kombucha mit einem Tuch oder Sieb, um die Partikel zu entfernen. Rühren Sie dann den Boden des Topfes um, um die gesamte Hefe aufzufangen.
Stellen Sie die Flaschen in Ihr Waschbecken. Füllen Sie sie mit einem Trichter (bis zu einem Zoll von der Öffnung entfernt).
Lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur. Denken Sie daran, dass Kombuchas mit hohem Hefegehalt in Flaschen schneller fermentieren. Probieren Sie den Kombucha, um zu prüfen, ob die Sprudelmenge für Sie ausreicht.
Sie können den zweiten Fermentationsprozess verlangsamen, indem Sie die Flaschen in Ihrem Kühlschrank aufbewahren.
Dieser harte Kombucha hält sich ein bis zwei Monate, während die Gärung durch die Hefe fortgesetzt wird. Es ist zwar immer noch gut zu trinken, aber mit der Zeit wird es prickelnder.
Vielleicht interessiert Sie auch unsere Anleitung, wie Sie zu Hause harten Kombucha zubereiten können.
Die 5 besten harten Kombucha-Marken

Wenn Sie keine Zeit haben, Ihr eigenes Getränk zu Hause zuzubereiten, finden Sie hier einige der besten harten Kombucha-Marken.
1. Fliegende Glut
Flying Embers ist ein Favorit unter Barkeepern und bietet eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen von Beeren und Ingwer bis hin zu ungewöhnlicheren Kombinationen wie z Ananas-Chili und Wassermelonen-Basilikum. Außerdem ist es in verschiedenen ABV-Gehalten von 4,5 % bis 9 % erhältlich. Das harte Kombucha von Flying Embers ist auch ohne Zucker oder Kohlenhydrate voller Geschmack – und es funktioniert auch gut in Cocktails!
2. Boochcraft
Boochcraft ist eine zertifizierte Bio-Marke, die in ihrem Kombucha nur frische, kaltgepresste Früchte und Pflanzen und Kräuter verwendet. Außerdem kompostiert es Papierhandtücher, Teebeutel, Kräuter, Fruchtschalen und sogar über ihre besten SCOBYs hinaus. Das Unternehmen versucht auch, Wasserverschwendung so weit wie möglich zu vermeiden.
Boochcraft ist auch wegen seiner vielen Geschmacksoptionen und sehr attraktiven Dosendesigns einen Besuch wert. Die Kernaromen umfassen einzigartige Aromen wie z Apfel Jasmin, Grapefruit-Hibiskusund Erdbeerlimonade – die alle in 7% ABV erhältlich sind.
Es gibt auch saisonale Angebote wie z Passionsfrucht Blutorange und Wassermelone Chileund eine kleine Heirloom-Serie mit Geschmacksrichtungen wie Heirloom Kiwi und Heirloom Peach.
3. Jiang
Jiant-Brauer verwenden Dragon Well (oder Longjing) Grüntee, der für seine geringe Adstringenz und Tannine bekannt ist, um ihren harten Kombucha herzustellen. Der Tee wird gerne mit Wasser und Akazienhonig kombiniert Heavenly Organics Akazienhonig um das Kombucha herzustellen, das als Basis des harten Getränks dient. Der Honig ist beim ersten Schluck zu schmecken, was diesem Getränk einen süßeren Geschmack verleiht und für ein sanftes Trinkerlebnis sorgt.
Diese leichten harten Kombuchas haben einen Alkoholgehalt von 5 % – das perfekte Getränk für einen entspannten Nachmittag!
4. JuniShine
Viele Menschen bevorzugen JuneShine harten Kombucha wegen seiner ausgewogenen Säure, seines geringen Zuckergehalts und seiner natürlichen Fermentation. Es wird auch mit Jun-Tee als Basis hergestellt – einem Kombucha-Tee aus grünem Tee, der mit Honig gesüßt ist.
JuneShine bietet Geschmacksrichtungen wie z Blutorangenminze, Honig-Ingwer-Zitroneund Mango-Tagtraum. Die auf Cocktails basierenden Aromen heben diese Marke jedoch hervor – wie z Mitternachtsschmerzmittel und Grapefruit Paloma.
Darüber hinaus ist diese Marke von hartem Kombucha auch umweltfreundlich. Sie sind klimaneutral und spenden 1% aller Verkäufe an 1 % für den Planeteneine internationale Organisation, die Umweltlösungen unterstützt.
5. dr. Hopfen
Der Alkoholgehalt von Dr. Hops hartem Kombucha reicht von 9% bis 11% – einer der alkoholischsten Kombuchas, die auf dem Markt erhältlich sind. Allerdings merkt man dem Geschmack nicht an, dass es einen hohen Alkoholgehalt hat, also langsam trinken!
Es gibt viele Geschmacksrichtungen zur Auswahl, einschließlich der leckeren Kombucha-Rose (11% vol.), was perfekt für Weinliebhaber ist. Wenn Sie von Bier auf harten Kombucha umsteigen möchten, ist die Kombucha-IPA (9% ABV) ist eine ausgezeichnete Option. Es schmeckt ähnlich wie ein Radler mit nur einem Hauch des typischen Kombucha-Geschmacks.
Auch wenn sie einen IPA-Geschmack anbieten, Dr. Hopfen ist aufgrund seines frischen Fruchtgeschmacks und seines relativ hohen Alkoholgehalts eher ein Cocktail als ein Bier.
Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden, wo Sie harten Kombucha kaufen können.