Unfertiger Tee kann toxische Bedenken bergen. Wenn Sie sich fragen: „Ist es sicher, Tee nachts zu trinken, oder können Sie den Tee über Nacht stehen lassen?“ erfahren Sie in diesem Artikel.

Hatten Sie jemals den plötzlichen Drang, den unvollendeten Tee, den Sie am Vorabend stehen gelassen haben, zurückzulehnen? Nun, bevor diese Tasse Ihren Mund berührt, fragen Sie sich vielleicht: „Ist der Nachttee sicher zu trinken, oder können Sie den Tee über Nacht stehen lassen?“ Die einfache Antwort ist, es zu vermeiden.
Wenn Tee über Nacht für mehr als acht Stunden stehen gelassen wird, wird eine Substanz namens TP (Tee Polyphenol) beginnt zu oxidieren und verdunkelt den Tee. Auch die meisten Vitamine wie C und E verschwinden. Gleichzeitig können sich Bakterien entwickeln.
Wie lange ist aufgebrühter Tee bei Zimmertemperatur haltbar?
Entsprechend der Zentrum für die Kontrolle und Prävention von KrankheitenAufgebrühter Tee sollte am besten innerhalb von acht Stunden getrunken werden, da erst ab diesem Zeitpunkt die Bakterien zu gedeihen beginnen. Die längste Haltbarkeit eines unfertigen Tees beträgt bei richtiger Pflege bis zu zwölf Stunden. Overnight Tea kann im Kühlschrank bis zu fünf Tage und im Gefrierschrank bis zu sechs Monate aufbewahrt werden.
Warum ist es gefährlich, nachts Tee zu trinken?
Das Wachstum von Mikroorganismen im Nachttee
Nachttee ist eine perfekte Umgebung für das Wachstum schädlicher Bakterien und Pilze. Das schnelle Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen schwankt jedoch auch je nach Hitze und Luftfeuchtigkeit, sodass sie in warmen und feuchten Umgebungen viel schneller wachsen.

Die gute Nachricht ist, dass es sehr einfach ist, festzustellen, ob Ihr Tee schlecht geworden ist. Wenn es säuerlich riecht, seine Farbe ändert und nach Geschmack schmeckt, werfen Sie es weg und machen Sie eine neue Tasse.
Nachttee wird oxidiert
Der Geschmack und Geruch von aufgebrühtem Tee ändert sich, wenn er einige Stunden draußen gelassen wird, geschweige denn über Nacht. Sie werden feststellen, dass die blumigen und pflanzlichen Noten langsam verblassen. Die Farbe wird auch dunkler und ist bei grünen und weißen Tees noch sichtbarer.
Ist es sicher, Tee über Nacht zu erhitzen?
Wenn es unbedingt sein muss, kann das Aufwärmen von Tee über Nacht Bakterien und Pilze abtöten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine Anzeichen von Schimmel oder bereits entwickelten Bakterien entdecken. Die Mindesttemperatur zum Erhitzen von Tee über Nacht beträgt mindestens 88 °C.
Erhitzen Sie es nur, wenn es weniger als acht Stunden im Freien war. Die Aromen werden sich wahrscheinlich mit der Hitze ändern; Dies kann bei manchen Tees deutlicher sein als bei anderen. Einige Tees verlieren ihr Geschmacksprofil und werden weniger komplex, weil sie es bereits verloren haben Flüchtige Verbindungen die zum typischen Geschmacksprofil beitragen.
Kalt gebrühter Tee kann bedenkenlos getrunken werden
Wenn es eine Teesorte gibt, die nachts getrunken werden kann, ohne dem Ansturm von Bakterien oder Pilzen zu erliegen, dann ist es ein Cold Brew. Kalt gebrühter Tee wird normalerweise hergestellt, indem er mindestens einen halben Tag oder über Nacht in einer Flasche mit integriertem Filter im Kühlschrank gezogen wird. Bis jetzt werden einige Leute argumentieren, dass die Temperatur nicht hoch genug ist, um Bakterien abzutöten, wie ein heißes Gebräu.
Die wissenschaftliche Grundlage hinter einem Cold Brew stammt von der kalten Temperatur, die das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen verlangsamt. Dein Cold Brew solltest du sowieso im Kühlschrank aufbewahren und rechtzeitig trinken, nur um auf der sicheren Seite zu sein.
Kann man nachts Sonnentee trinken?
Sonnentee wird gebrüht, indem der Tee für mehrere Stunden, vorzugsweise vier Stunden, in die Sonne gestellt wird. Wenn die Außentemperatur steigt, erfolgt die Extraktion schneller, was zu einer trinkfertigen Tasse führt, ohne dass eine Kochplatte oder ein Wasserkocher benötigt werden.
Wenn Sie vorhaben, Sonnentee für die spätere Verwendung aufzubewahren, lassen Sie ihn drei Stunden lang in der Sonne und kühlen Sie ihn. Sonnentee ist gefährlich, wenn er nachts weggelassen wird, da die Hitze nicht hoch genug ist, um Bakterien im Wasser abzutöten.
Die meisten Sonnentees können nur bis etwa 54°C erhitzt werden. In der Zwischenzeit sollte die richtige Heiztemperatur 100 °C (212 °F) erreichen, um Bakterien abzutöten.
Die besten Aufbewahrungsmöglichkeiten für über Nacht aufgebrühten Tee

- Geh nicht Tasse draußen und die ganze Nacht geöffnet. Bewahren Sie es in einem Einmachglas auf und decken Sie es mit einem luftdichten Deckel ab, um sicherzustellen, dass keine Bakterien oder schädliche Mikroorganismen in der Luft das Gebräu kontaminieren können.
- Halten Sie es ungesüßt wenn Sie nicht vorhaben, es sofort zu trinken. Durch den höheren Zuckergehalt im Tee können Bakterien viel schneller wachsen.
- Unfertige Teedose im Kühlschrank gelagert werden, um die Haltbarkeit zu maximieren. Im Kühlschrank gelagerter Tee hält sich in einem luftdichten Behälter voraussichtlich bis zu fünf Tage. Das Abdecken des Tees schützt ihn vor unerwünschten Gerüchen, die von anderen Gegenständen im Kühlschrank eingebracht werden.
Wie man unvollendeten Nachttee ausnutzt
Unfertigen Nachttee wegzuwerfen, scheint vielen Menschen eine große Verschwendung zu sein, besonders wenn es sich um einen hochwertigen Kauf handelt. In diesem Fall besteht die einfachste Möglichkeit, ihm ein neues Leben zu geben, darin, ihn als natürlichen Dünger für Pflanzen zu verwenden.
Nachttee enthält noch viele Nährstoffe, die die Pflanzen brauchen, wie z Polyphenole. Abgesehen davon können Sie nachts auch Tee verwenden, um den Kompost anzukurbeln und Schädlinge abzuschrecken.
Tee ist eines der besten Dinge, um unangenehme Gerüche zu entfernen. Normalerweise sprühe ich es nach dem Essen über den Tisch und der Geruch verschwindet nach zwei oder drei Wischbewegungen. Abgesehen davon können Teebeutel nachts als Mundwasser verwendet werden und wunde Zungen und entzündete Haut beruhigen.