Es stimmt zwar, dass Jasminblüten kein Koffein enthalten, aber ist Jasmintee koffeinhaltig? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Jasminblüten sind von Natur aus koffeinfrei, reiner Jasmintee enthält also kein Koffein. Sie finden Jasmintee oft gemischt mit anderen Tees, die den Koffeingehalt erhöhen und den Geschmack verändern können.
Jasmintee ist auch als duftender, aromatisierter oder gemischter Tee bekannt. Da alle echten Tees aus der Pflanze Camellia sinensis Koffein enthalten, enthält Jasmintee aus diesen Tees auch Koffein. Abhängig von dem Tee, den Sie für die Zubereitung von Jasmintee verwenden, können Sie mit einem Koffeingehalt von 20 bis 60 mg pro Tasse rechnen.
Der Koffeingehalt von Tee hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Teesorte, Anbaubedingungen, Brühmethode und Verarbeitungsmethoden. Eine Minute ziehen produziert halb so viel Koffein wie drei Minuten Tee ziehen. Außerdem sind Tees mit jüngeren Blättern, wie z Flaumiger Jasmin-Nadelteehat mehr Koffeingehalt.
Purple Jasmine zum Beispiel ist eine Kombination aus grünem Jasmintee und seltenem lila Tee. Lila Tee enthält nicht so viel Koffein wie grüner Tee und mehr Antioxidantien.
Kräutertees werden nicht oft als Basis für Jasmintee verwendet – und wie reiner Jasmintee enthält auch die Teemischung dieses Tees kein Koffein.
Was ist Jasmintee?
Jasmintee ist ein Tee, der normalerweise aus grünem Tee oder weißem Tee als Basis hergestellt wird. Die authentische Art, Jasmintee zuzubereiten, besteht darin, Teeblätter mit frischen Jasminblüten zu mischen, bis sie mit dem Duft durchtränkt sind, und sie dann zu entfernen. Sie müssen diesen Vorgang nur ein paar Mal wiederholen, aber es werden viele Blumen benötigt.
Eine andere Möglichkeit, Jasmintee zuzubereiten, besteht darin, Teeblätter mit trockenen Jasminblüten zu mischen – dies reduziert die Kosten des Tees und macht ihn auch weniger aromatisch und duftend.
Die günstigste Art, Jasmintee zuzubereiten, ist die Verwendung künstlicher Aromen. Diese Teemischung kann köstlich sein, aber sie hat nicht die gleichen Vorteile, den gleichen Geschmack und Geruch wie der echte Tee.
Fujian, Hunan und Sichuan sind alle berühmte Provinzen in China für die Herstellung von hochwertigem Jasmintee.
Traditioneller Jasmintee
Der traditionelle Jasmintee wird mit grünem Tee als Basis hergestellt, der mit Jasminblüten duftet, die auch getrocknete Blüten enthalten können. Die Teeblätter werden mehrmals mit frischen Jasminblüten parfümiert, um einen starken und wahrnehmbaren Geruch und Geschmack zu verleihen. Dieser Tee wird nur mit natürlichen Blumen und Zutaten gebraut.

Jasmine Dragon Pearl Grüner Tee
Der Jasmine Dragon Pearl Green Tea ist die schönste Art von Jasmintee. Teeblätter werden mit Jasminblüten parfümiert und dann zu kleinen, engen Kugeln gerollt.
Er wird oft mit weißem Tee verwechselt, weil er aus jüngeren Knospen und Blättern besteht, die mit feinen weißen Haaren bedeckt sind. Es können auch Schwarz-Weiß-Varianten hergestellt werden.
Jasmin Silver Needle Weißer Tee
Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Jasmintee hergestellt Weißer Silbernadeltee. Die hochwertigen Tees werden mit volleren Knospen hergestellt, die mit mehr weißen Haaren und Spuren von Jasminblüten bedeckt sind. Dieser Tee wird nicht gemischt, sondern parfümiert.
Andere Arten von Jasmintee haben kleinere Knospen, die mit weniger weißen Haaren und vielen Jasminblüten bedeckt sind. Es ist eher eine Mischung als ein duftender Tee.
Regionen des Jasmintees
China ist der beliebteste Produzent von Jasmintee, aber nicht allein.
Japan produziert zum Beispiel auch Jasmintee, aber er basiert normalerweise auf chinesischem Grüntee. Sencha-Tee kann auch als Basis verwendet werden, ist aber eher seltener als andere Tees. Das Geschmacksprofil ist besser geeignet, wenn es darum geht, es mit anderen Zutaten zu kombinieren.
Indische, thailändische und vietnamesische Tees ähneln eher chinesischen Tees als japanischen Tees, daher sind sie auch großartige Grundlagen für das Hinzufügen von Düften.
Ist Jasmintee grüner Tee?
Jasmintee wird nicht immer mit grünem Tee als Basis zubereitet, aber dies ist das gebräuchlichste Gebräu. Grüner Oolong ist eine ausgezeichnete Option zum Beduften. Auch schwarzer Jasmintee ist heutzutage sehr verbreitet – der stärkere Geschmack von schwarzem Tee lässt die Blüten platzen.
Kräuter-Jasmin-Tee wird normalerweise durch Mischen von Jasmin mit Rooibos-Tee hergestellt.
Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren Jasmintee vs. grüner tee führer.
Wie man Jasmintee braut
Jasmintee wird normalerweise mit grünem Tee als Basis hergestellt, kann aber auch hergestellt werden mit:
- Schwarzer Tee (vollständig oxidiert)
- Oolong-Tee (halboxidiert)
- Weißer Tee (hergestellt aus jüngeren Knospen und Blättern)
Sie können Jasmintee zu Hause zubereiten, indem Sie einfach den Tee Ihrer Wahl mit frisch gepflückten Jasminblüten mischen, aber der Kauf von getrocknetem Tee oder Teebeuteln ist einfacher. Einige Arten von Jasminblüten sind giftig, daher ist es am besten, bei einer seriösen Teefirma zu kaufen, anstatt sie aus den Blüten aus Ihrem Garten selbst herzustellen.
Kalt gebrühter Eistee
Schritt 1: Tee und Wasser ziehen lassen
Legen Sie Ihren losen Tee oder Teebeutel in einen Krug.
Gießen Sie etwas Wasser in den Krug. Den Tee zugedeckt bei Zimmertemperatur sechs bis zwölf Stunden ziehen lassen.
Schritt 2: Belastung
Den losen Blatttee abseihen oder den Teebeutel entfernen.
Schritt 3: servieren
Gießen Sie das Getränk in Ihre Teetasse, fügen Sie Eis hinzu und genießen Sie!
Sie können Ihrem Jasmintee etwas Zucker, Honig oder Milch hinzufügen.
Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren Ratgeber Teesieb vs. Tee-Ei zu lesen.
5 gesundheitliche Vorteile von Jasmintee
Hier sind einige wissenschaftlich belegte gesundheitliche Vorteile des Trinkens von Jasmintee:
1. Es hilft, den Fokus zu verbessern
Wie Sie vielleicht bereits wissen, wirkt Tee aus der Pflanze Camellia sinensis anregend und beruhigend. Diese Vorteile sind auf den relativ niedrigen Koffeingehalt des Tees in Kombination mit der natürlichen Aminosäure L-Theanin zurückzuführen.
Jasmintee, speziell aus grünem Tee und schwarzem Tee hergestellt, ist voll von L-Theanin. Studien haben gezeigt, dass L-Theanin die Alpha-Gehirnwellenaktivität erhöhen kann, was das Gefühl der Entspannung hervorruft. Es unterstützt auch eine gesündere Stressreaktion.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Trinken von Tee, sich zu konzentrieren, ohne nervös zu werden, im Gegensatz zu Kaffee. Es enthält genau die richtige Menge an Koffein, um Sie aufzurichten und Sie sanft mit wenig bis gar keinem Crash wieder abzusetzen. Einige Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass Jasmintee Stress besser reduziert als die meisten echten Tees.

Darüber hinaus machen die Jasminblüten diesen Tee reich an Linalool, einer chemischen Verbindung, die für den blumigen Duft verantwortlich ist, den Sie riechen können, wenn Sie Jasmintee aufbrühen oder trinken. Der Geruch von Linalool ist nicht nur angenehm; Studien zufolge kann es sogar beruhigend wirken.
Also vergiss nicht zu inhalieren, während du einen Schluck Jasmintee trinkst, besonders wenn du einen schlechten Tag hast!
2. Es hilft, eine gesunde Haut zu fördern
Gesunde Haut bedeutet schöne Haut, und Jasmintee kann auf verschiedene Weise zur Förderung einer gesunden Haut beitragen. Zum Beispiel wirken die Polyphenole im Tee als Antioxidantien, um ein gesundes Altern zu unterstützen und Ihnen zu helfen, ein jüngeres Aussehen zu bewahren.
Nichtsdestotrotz haben die Jasminblüten alleine auch starke Anti-Aging-Eigenschaften. Studien zufolge können einige Inhaltsstoffe in Jasminblüten entgiften und gleichzeitig die natürliche Selbstheilungskraft der Haut fördern.
Die meisten Studien zu den Vorteilen von Jasmin für die Hautgesundheit konzentrierten sich auf seine topischen Wirkungen, was darauf hindeutet, dass konzentrierter Jasmintee auch eine ideale Ergänzung zu Hautpflegeprodukten sein kann. Egal, ob Sie ihn trinken oder peelen, Ihre Haut wird von Jasmintee profitieren!
3. Es hilft, gesunde Zellen zu unterstützen
Die häufigste Basis für Jasmintee – grüner Tee – ist reich an Polyphenolen und Katechinen wie Epigallocatechingallat (EGCG), das die Zellgesundheit unterstützt.
Neben den im Tee enthaltenen gesundheitsfördernden Stoffen verfügt Jasmintee dank der Jasminblüten über zusätzliche Radikalfänger. Dies bedeutet, dass Jasmintee eine gute Wahl ist, wenn Sie einen Tee mit mehr Antioxidantien als die meisten echten Tees wünschen.
4. Es hilft, den Cholesterinspiegel zu senken
Bis zu 17 klinische Studien haben gezeigt, dass grüner Tee helfen kann, den Cholesterinspiegel zu senken. Darüber hinaus zeigten Tierstudien, dass Jasmintee und chinesischer grüner Tee die besten Tees zur Senkung des Cholesterinspiegels waren.
Einzigartige Jasmin-Antioxidantien können auch die Fähigkeit von Jasmintee zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels weiter verbessern. Es ist jedoch mehr Forschung erforderlich.
5. Es hilft, die Darmgesundheit zu verbessern
Das Trinken von Tee kann die Darmgesundheit verbessern, da einige der Polyphenole als Präbiotika wirken und dabei helfen, Ihr Mikrobiom zu nähren, indem sie die Darmbakterien nähren. Außerdem kann es auch dazu beitragen, die natürliche entzündungshemmende Reaktion Ihres Körpers, einschließlich Ihres Darms, zu unterstützen.
Einige Tierstudien zeigen, dass Jasmin helfen kann, die Fähigkeit Ihres Körpers zu verbessern, einen gesunden Darm zu erhalten, indem er einen hohen Gehalt an natürlichen Antioxidantien fördert, aber weitere Forschung ist erforderlich.