https://fullcoffeeroast.com/how-to-refill-nespresso-pods/

Sie können sich Sorgen machen, dass Nespresso-Kapseln jede Woche verschwendet werden, aber das müssen Sie nicht. Unser Leitfaden zum Nachfüllen von Nespresso-Kapseln spart Ihnen Geld und Abfall.

So füllen Sie Nespresso-Kapseln nach
Nespresso-Kapseln lassen sich überraschend einfach nachfüllen und mehrfach verwenden

Kaffeepads haben den schlechten Ruf, unnötigen Abfall zu produzieren. Das liegt daran, dass viele Benutzer die Plastikkapsel nach einmaligem Gebrauch direkt in den Müll werfen. Nespresso-Kapseln sind jedoch überraschend einfach nachzufüllen und mehrfach zu verwenden. Das Nachfüllen von Nespresso-Kapseln trägt zu weniger Abfall bei Deponienspart Ihnen Geld und ermöglicht Ihnen trotzdem, jedes Mal die perfekte Tasse Espresso zuzubereiten.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachfüllen von Nespresso-Kapseln hilft Ihnen, Ihre geschätzte Nespresso-Maschine weiter zu verwenden, ohne ständig neue Kapseln kaufen zu müssen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Alternativen zu Nespresso-Kaffeekapseln.

So füllen Sie Nespresso-Kapseln nach

Sie müssen jeden Schritt sorgfältig ausführen, um sicherzustellen, dass der Espresso genau so aus der Maschine kommt wie mit einer neuen Kapsel. Die korrekte Ausführung dieser Schritte erfordert Übung, aber sie werden Ihnen im Handumdrehen zur zweiten Natur. Schauen Sie sich diese Nespresso-Konkurrenten an.

Ausrüstung

  • A Gebrauchte Nespresso Kapsel
  • Dein Lieblings-Espresso-Kaffee
  • Dünn Alufolie
  • Schere
  • Dein Nespresso-Maschine

Wir empfehlen, für diesen Vorgang eine alte Schere zu verwenden, da das Schneiden von Aluminiumfolie diese beschädigen kann. Es ist am besten, ein altes Paar für Ihren Nespresso-Nachfüllbedarf zu bestimmen.

Schritt 1: Reinigen Sie die gebrauchte Kapsel

Entfernen Sie die gebrauchte Nespresso-Kapsel aus der Maschine. Verwenden Sie ein kleines Messer, um die Kaffeereste gründlich zu entfernen. Es darf kein Kaffeesatz in der Kapsel verbleiben. Waschen und trocknen Sie die Kapsel gründlich. Die Kapsel muss vor dem Wiederbefüllen vollständig trocken sein.

Siehe auch  10 Sorten der besten Tees für Eistee

Schritt 2: Füllen Sie die Kapsel mit frisch gemahlenem Espresso

Espressodickungsmittel sind normalerweise sehr feine, dunkel geröstete Bohnen, um den besten Geschmack zu gewährleisten, also beginnen Sie mit der Auswahl Ihres Lieblingsespressos. Packen Sie den neuen Espressosatz fest in die gereinigte Kapsel. Lesen Sie mehr in unserer Erklärung zur Funktionsweise von Kaffeepads.

Kaffeepads mit Bohnen im Holztisch
Packen Sie den neuen Espressosatz fest in die gereinigte Kapsel

Reinigen Sie den Rand der Nespresso-Kapsel sorgfältig, damit keine Espressokörner zurückbleiben. Nespresso-Maschinen machen perfekten Kaffee, weil sie Unvollkommenheiten nicht ertragen können.

Schritt 3: Legen Sie die Folie fest auf die Schale

Dies ist möglicherweise das erste Mal, dass Sie aufgefordert werden, billige dünne Aluminiumfolie zu kaufen. Allerdings ist das schwere Zeug zu strapazierfähig für diesen Job. Das Ziel ist, dass der Druck in der Kapsel die Aluminiumfolie zerreißt, weshalb die Heavy-Duty-Version nicht funktioniert.

Legen Sie die Folie auf die Schale, drehen Sie sie dann um und drücken Sie die Folie an den Rändern fest zusammen. Verwenden Sie Ihren Fingernagel oder eine Kreditkarte, um sicherzustellen, dass die Folie fest gegen die Unterseite der Felge gedrückt wird.

Lassen Sie die Folie nicht den Körper der Kapsel berühren. Dies ist ein weiteres entscheidendes Detail, das dazu führen kann, dass sich das Siegel löst. Heißes Wasser läuft an den Seiten der Kapsel herunter anstatt durch die Nespresso-Kapsel.

Schritt 4: Brühen Sie Ihre neue (gebrauchte) Nespresso-Kapsel

Legen Sie die gefüllte Kapsel vorsichtig in die Nespresso-Maschine und brühen Sie je nach Vorliebe eine kleine oder große Tasse.

Schritt 5: Probieren Sie Ihren Espresso und nehmen Sie Anpassungen vor

Das Befüllen einer gebrauchten Nespresso-Kapsel erfordert Übung. Ihre erste Tasse Espresso mit einer wiederverwendeten Kapsel wird wahrscheinlich nicht so werden, wie Sie es wollten.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/can-you-put-yakult-in-coffee/

Untersuchen Sie die Kapsel nach dem Brühen, um zu sehen, ob Sie etwas verbessern können. Vielleicht war die Folie nicht fest genug oder berührte den Kegelteil der Hülse. Sie werden auch sehen wollen, ob der Espresso in der Kapsel fest genug ist.

Schritt 6: Reinigen Sie den Pod und verwenden Sie ihn erneut

Der letzte Schritt im Nachfüllprozess kehrt zu Schritt eins zurück. Überprüfen Sie die Änderungen, die Sie vornehmen müssen, reinigen Sie den Pod und verwenden Sie ihn erneut. Sobald Sie die Reinigungs- und Wiederverwendungsprozesse perfektioniert haben, werden Sie feststellen, dass Sie eine Menge Abfall sparen, indem Sie diese Kapseln nicht nach jedem Gebrauch in den Müll werfen. Sie sparen auch bei Ihren wöchentlichen und monatlichen Kaffeerechnungen, da Nespresso-Benutzer wissen, dass neue Kapseln nicht billig sind.

Kaffeekapseln
Nespresso-Benutzer wissen, dass neue Kapseln nicht billig sind

Können Sie denselben Nespresso Pod mehr als einmal verwenden?

Viele Nespresso-Trinker sparen Kapseln, indem sie dieselbe Kapsel zweimal durch die Nespresso-Maschine laufen lassen. Nespresso warnt davor, denn der Geschmack des zweiten Espressos sei verwässerter und schwächer als der erste.

Wenn Sie die Kapsel nachfüllen, können Sie sie einige Male verwenden, aber Sie können sie nicht unbegrenzt wiederverwenden, da sich die Qualität der Kapsel verschlechtert. Stellen Sie sicher, dass Sie den Pod nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt haben.