https://fullcoffeeroast.com/does-hard-kombucha-have-coffein/

Während harter Kombucha dafür bekannt ist, dass er Alkohol enthält, enthält harter Kombucha Koffein? Lass es uns herausfinden.

Enthält hartes Kombucha-Koffein
Eine normale Portion hartes Kombucha enthält nur etwa 15 mg Koffein

Da viele Menschen harten Kombucha als Muntermacher trinken, scheint er Koffein zu enthalten. Hartes Kombucha wird aus Teeblättern hergestellt und enthält daher immer etwas Koffein.

Im Vergleich zu anderen koffeinhaltigen Getränken enthält hartes Kombucha jedoch viel weniger Koffein. Eine normale Portion hartes Kombucha enthält nur etwa 15 mg Koffein, was kaum ausreicht, um etwas zu spüren, insbesondere für Menschen, die gerne Kaffee trinken.

Die Menge an Koffein in hartem Kombucha hängt auch von der Marke ab. Einige Unternehmen fügen ihren Produkten mehr Koffein hinzu, während andere ihre Produkte auf dem natürlichen Niveau halten.

Was ist hartes Kombucha?

hausgemachte Kombucha
Hartes Kombucha wird wie normales Kombucha auch aus einfachen Zutaten wie Tee, Zucker, Bakterien und Hefe hergestellt

Kombucha ist einfach ein fermentiertes Teegetränk, das mit vielen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird. Kommerzielles Kombucha wird als alkoholfreies Getränk beworben; Allerdings kann selbst gebrauter Kombucha einen deutlich höheren Alkoholgehalt haben und bei unsachgemäßer Herstellung gesundheitliche Risiken bergen.

Hartes Kombucha wird ebenfalls aus einfachen Zutaten wie Tee, Zucker, Bakterien und Hefe hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen Kombucha und hartem Kombucha besteht darin, wie viel Zucker hinzugefügt wird, welche Art von Hefe verwendet wird und wie lange es fermentiert wird.

Hartes Kombucha kann längere Fermentationszyklen erfordern als kommerzielles Kombucha, was ein bis zwei erfordert. Unternehmen fügen in den späteren Phasen der Fermentation mehr Zucker und Hefe hinzu, um das Getränk weiter zu fermentieren und den Alkoholgehalt zu erhöhen. Hartes Kombucha hat oft die gleiche Menge Alkohol wie ein Bier – einige sind so leicht wie Lagerbiere, während andere so stark wie IPA-Biere sind.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/best-coffee-grinders-for-spices/

Schauen Sie sich unsere Erklärung zum Verfallsdatum von hartem Kombucha an.

Koffein und L-Theanin

Das Koffein in Tee und Kaffee ist eigentlich nicht gleich. Beide Getränke enthalten Koffein, aber Tee wird wegen seiner beruhigenden Wirkung geliebt, während Kaffee für einen Energieschub sorgt.

L-Theanin, eine Aminosäure, die Angst lindert und als natürliches Entspannungsmittel wirkt, ist auch in Tee enthalten. Laut Studien wirkt L-Theanin der Fähigkeit von Koffein entgegen, die Energie zu steigern, da es beruhigende Alpha-Gehirnwellen fördert.

L-Theanin und Koffein können die Stimmung und die schulischen Leistungen verbessern. Es kann Sie wacher fühlen lassen und die Gedächtnisfunktion verbessern,

Wie viel Koffein hat hartes Kombucha?

Nach dem Fermentationsprozess, sollte nur ein Drittel des Koffeins übrig bleiben. Eine 8-Unzen-Tasse hartes Kombucha aus grünem Tee enthält also 10 mg Koffein von den ursprünglichen 30 mg.

Es ist schwierig, die genaue Menge an Koffein zu bestimmen, da sie in Abhängigkeit von mehreren Faktoren verändert werden kann. Vielleicht interessiert Sie auch unser Ratgeber, wie viel Koffein in einer Tasse Tee steckt?

Faktoren, die das Koffein in hartem Kombucha beeinflussen

organischer roher harter Kombucha
Der Koffeingehalt variiert je nach Teesorte

Der Koffeingehalt wird durch die Koffeinmenge im aufgebrühten Tee beeinflusst. Im Vergleich zu einer normalen Tasse Kaffee, die 75 bis 80 mg Koffein enthält, enthalten die meisten Tees deutlich weniger Koffein – etwa 25 bis 30 mg. Diese Menge hängt jedoch auch von anderen Faktoren ab, wie z.

  • Die Zeit, in der Sie den Tee ziehen lassen. Tee ist stärker, wenn er länger gestanden hat.
  • Wie lange lässt du den Kombucha fermentieren? Das Koffein wird auf natürliche Weise durch die Ansiedlung von Bakterien abgebaut.
  • Wenn Koffein hinzugefügt wurde. Einige Kombucha-Marken haben Inhaltsstoffe, die von Natur aus Koffein enthalten oder denen Koffein zugesetzt wurde; immer das Etikett lesen.
Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/irish-breakfast-tea-vs-english-breakfast-tea/

Wie man das Koffein in hartem Kombucha reduziert

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Koffeinaufnahme machen – weil Sie Kaffee trinken oder regelmäßig harten Kombucha konsumieren – gibt es mehrere Möglichkeiten, Koffein zu reduzieren.

Wählen Sie koffeinarme Tees

Überprüfen Sie den Koffeingehalt im Basistee, insbesondere wenn Sie Ihren eigenen harten Kombucha brauen möchten. Wählen Sie Tees mit 40 bis 60 mg Koffein, wenn Sie Koffein reduzieren, aber nicht vollständig eliminieren möchten. Entkoffeinierte Tees sind ebenfalls erhältlich – suchen Sie nach hartem Kombucha, das mit Wasser oder Kohlendioxid verarbeitet wurde, da diese die Gärung nicht beeinträchtigen.

Achten Sie darauf, wie lange Sie den Tee ziehen lassen

Wie lange Sie Ihren Tee ziehen lassen, bestimmt seinen Geschmack und Koffeingehalt. Bei weniger Zügen nimmt das Koffein ab und bei längeren Zügen erhöht es sich.

Auch die Wassertemperatur macht einen Unterschied. Heißes Wasser bewirkt, dass mehr Koffein eindringt, sodass Sie das Wasser für eine Tasse mit weniger Koffein einige Minuten abkühlen lassen können.

Lesen Sie immer das Etikett

Überprüfen Sie immer das Etikett, um zu sehen, ob der Koffeingehalt aufgeführt ist. In den meisten Fällen ist der Koffeingehalt auf der Rückseite des Etiketts aufgeführt, wo der Name des Produkts, der Hersteller und die Aromen dokumentiert sind.

In vielen der besten Kombucha-Marken, wie z GTs Und Gesundheit-AdeDer Koffeingehalt ist auf der Flasche angegeben, kann aber aufgrund der Designs auf dem Etikett manchmal schwer zu finden sein.

Überprüfen Sie alle Zutaten

Das Koffein in hartem Kombucha kann je nach Menge an zugesetztem Zucker, natürlichen oder künstlichen Aromen und fermentierten Zutaten wie Apfelessig variieren. Außerdem kann die Metabolisierungsrate von Koffein durch Nikotin gesteigert werden.

Siehe auch  Kaffeemühle Keramik Vs. Stahl: Was ist besser?

Verbrauchen Sie weniger

Verschiedene Arten von Kombucha enthalten unterschiedliche Mengen an Koffein. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Koffeinaufnahme machen, achten Sie auf den Koffeingehalt, der auf jeder Flasche angegeben ist, sowie auf die anderen Zutaten, die den Koffeingehalt beeinflussen können.

Sie können Ihre Koffeinaufnahme auch reduzieren, indem Sie eine kleinere Portion trinken oder entkoffeinierte Getränke wählen.

Ist das Trinken von hartem Kombucha sicher?

Tee und Kaffee enthalten beide von Natur aus Koffein, ein Stimulans für das zentrale Nervensystem. Koffein wird seit vielen Jahren zur Bekämpfung von Müdigkeit und zur Steigerung der Wachsamkeit eingesetzt.

Etwa 80 % der Erwachsenen in Nordamerika konsumieren eine Art Koffein. Obwohl Koffein als sicher gilt, sind einige geringfügige Risiken damit verbunden.

Beispielsweise kann der regelmäßige Konsum von Koffein zu einer Sucht führen. Wenn Sie ohne eine Tasse (oder zwei oder drei) Tee oder Kaffee nicht gut in den Morgen starten können und Sie Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie mitten am Tag einen Muntermacher brauchen, Sie wissen, wovon wir reden.

Das regelmäßige Trinken einer Portion harten Kombucha ist unbedenklich

Ist es also sicher, jeden Tag harten Kombucha zu trinken? Wie bereits erwähnt, enthält eine normale Portion hartes Kombucha nur etwa 15 mg Koffein, also weniger als Kaffee, Limonade und Energydrinks.

Kombucha oder hartes Kombucha kann bedenkenlos getrunken werden. Sie könnten auch daran interessiert sein, unseren Leitfaden zu lesen, ist hartes Kombucha glutenfrei?