https://fullcoffeeroast.com/can-you-microwave-coffee/

Die Verwendung einer Mikrowelle ist das schnellste Gerät, um Ihre Speisen oder Getränke aufzuwärmen, aber können Sie Kaffee in der Mikrowelle erhitzen, oder wird es schrecklich? Lesen Sie weiter für weitere Informationen.

Kann man Kaffee mikrowellen?
Einen Kaffee in der Mikrowelle zu erhitzen, ist vielleicht der schnellste Weg, ihn aufzuwärmen

Kalt gewordener Kaffee kann eines der nervigsten Dinge in einem eiskalten Büro sein. Es gibt Zeiten, in denen ich mich so auf meine Arbeit konzentriere, dass ich meine dampfende Tasse Kaffee vergesse. Es gibt immer die Möglichkeit, eine weitere Tasse aufzubrühen, aber da jemand dazu erzogen wurde, niemals einen einzigen Tropfen zu verschwenden, entscheide ich mich immer dafür, ihn aufzuwärmen.

Können Sie Kaffee in der Mikrowelle erhitzen? Den Kaffee in die Mikrowelle zu stellen, ist möglicherweise der schnellste Weg, ihn aufzuwärmen, und es ist vollkommen sicher, dies zu tun! Leider schmeckt Ihr Kaffee aufgrund der Zusammensetzung des Kaffees und der Veränderungen, die er nach dem Erhitzen auf molekularer Ebene erfährt, anders. Sehen Sie sich unsere Erklärung dazu an, ob Sie Milch für Kaffee in die Mikrowelle stellen können oder sollten.

Der Geschmack des Kaffees wird allmählich schwächer

Kaffeebohnen enthalten verschiedene flüchtige Substanzen, wie z Aldehyde, Pyrazine und phenolische Verbindungen, um nur einige zu nennenund sie sind maßgeblich für den köstlichen Geschmack und das makellose Aroma des Kaffees verantwortlich.

Das Problem liegt an ihren niedrigen Siedepunkten; Sie verdunsten allmählich von dem Moment an, in dem die Bohnen von der Pflanze gepflückt werden, bis sie in Ihre Tasse gelangen. Es hilft nicht, dass der Röst- und Brauprozess oft mit hohen Temperaturen verbunden ist, sodass ein erheblicher Teil dieser flüchtigen Stoffe verschwunden ist, bevor Sie Ihren Java genießen können.

Diese chemischen Veränderungen setzen sich fort, da diese Verbindungen in Ihrer Tasse weiter verdunsten. Am Ende bleibt nach dem Abkühlen ein lebloses Getränk zurück, das etwas bitter, leicht fettig und säuerlicher ist. Leider verstärkt sich dieser bittere Geschmack beim Erhitzen in der Mikrowelle.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/ist-hafermilch-gut-fur-dich/

Die Bitterkeit des Kaffees bleibt bestehen

Jetzt werden wir in nichtflüchtige Verbindungen eingeführt, was bedeutet, dass sie nicht leicht verdunsten und sich bei Raumtemperatur meistens nicht oder nur sehr langsam ändern. Chlorogensäure ist eine der nichtflüchtigen Verbindungen des Kaffees und sie ist verantwortlich für die Bitterkeit, die gut zum Geschmacksprofil der flüchtigen Verbindung passt.

Elemente der Chlorogensäure
Chlorogensäure ist eine der nichtflüchtigen Verbindungen des Kaffees

Verstehe mich nicht falsch; sie unterliegen einer chemischen Veränderung, wenn sie Hitze ausgesetzt werden, insbesondere während des Röstvorgangs, wenn sie sich in Chinasäure und Kaffeesäure zersetzen. Diese Nebenprodukte sind auch für die Bitterkeit und Adstringenz Ihrer Tasse Kaffee verantwortlich.

Das Problem ist, dass in Ihrem Kaffee zwangsläufig Chlorogensäure zurückbleibt, die ungestört bleibt, bis Sie sie in der Mikrowelle wieder erhitzen. Die Hitze der Mikrowelle stimuliert die Produktion von Chinasäure und Kaffeesäure und verdampft die restlichen flüchtigen Bestandteile; Daher verschwindet das komplexe Geschmacksprofil Ihrer Tasse Kaffee. Sicher, das ergibt eine heiße Tasse Java, aber eine bittere und etwas saurere.

Positiv anzumerken ist, dass Koffein eine nichtflüchtige Substanz ist, sodass aufgewärmter Kaffee den gleichen Koffeingehalt wie frisch gebrühter Joe hat. Aufgewärmter Kaffee wird Sie munter machen; es wird einfach nicht so gut schmecken.

Kaffee in der Mikrowelle erhitzen

Die nächste Frage ist, wie lange Sie Ihren Kaffee in der Mikrowelle erhitzen und wie hoch die Temperatur sein sollte. Angenommen, die Tasse ist halb leer, können Sie sie für etwa 20 bis 30 Sekunden bei etwa 150 ° F oder durch Einstellen Ihrer Mikrowelle auf mittlere oder mittlere Hitze aufwärmen.

Ich erhitze es 15 bis 20 Sekunden lang, um so viel Geschmack wie möglich zu erhalten und die Bitterkeit zu begrenzen. Sie brauchen sowieso kein heißes Getränk, wenn Sie vorhaben, alles zu trinken. Wenn Sie Kaffee in die Mikrowelle stellen, ist es auch ein guter Rat, sicherzustellen, dass Ihre Tasse mikrowellengeeignet ist – Metallbecher werden explodieren.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/best-coffee-grinders-for-spices/

Gleichen Sie die Nachteile aus

Wenn Sie wirklich gerne Java dampfen, können Sie es auf bis zu 45 Sekunden erhitzen. Sie können immer etwas Fettes wie Sahne, Milch oder sogar Butter hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Süßungsmittel wie Zucker oder Honig sind ebenfalls gut, um einen Teil der Bitterkeit auszugleichen.

Für Instantkaffee können Sie einen Teelöffel mehr hinzufügen, um die Tasse zu verjüngen. So wie ich es sehe, ist es immer die bessere Option, sich selbst eine weitere Tasse zu brauen, wenn Sie Zeit haben.

Fügen Sie einer Tasse Kaffee Zucker hinzu
Auch Süßstoffe wie Zucker lassen sich gut kompensieren

Eine andere Möglichkeit, vielleicht die beste Methode, um Ihren Kaffee zu erhitzen, ist die Verwendung eines Wasserkochers auf dem Herd, da Sie die volle Kontrolle über die Temperatur haben, so dass Sie einige der Kaffeearomen behalten und es einfach beobachten können. Sie können Ihren Kaffee mit heißem Wasser auffüllen, aber wenn es Instantkaffee ist, möchten Sie wahrscheinlich etwas mehr Kaffee hinzufügen, damit er nicht verdünnt wird.

Denken Sie nicht einmal daran, Kaffee zu kochen und ihn ständig auf Ihrem Herd zu erhitzen. Dadurch verdunstet allmählich und sicher jeder verbleibende Geschmack, und Sie werden nur noch heißen, aber bitteren Java haben, ganz zu schweigen von der Energieverschwendung, die dabei entsteht.

Sie sagen, Vorbeugen ist besser als Heilen. Ich schlage vor, dass Sie eine Tasse Joe in kleineren Mengen aufbrühen, wenn Sie der Typ sind, der keine Tasse in einer Sitzung trinken kann. Wenn Sie eine größere Tasse mögen, versuchen Sie, Ihren Kaffee in einer isolierten Tasse oder einem Becher aufzubewahren.

Unsere Zusammenfassung der besten Kaffeetassenwärmer könnte ebenfalls hilfreich sein.

Siehe auch  https://fullcoffeeroast.com/can-you-grind-nuts-in-a-coffee-grinder/

Häufig gestellte Fragen zu Kaffee in der Mikrowelle

Kann die Mikrowelle Ihres Kaffees Ihre Gesundheit beeinträchtigen?

Die Strahlung einer Mikrowelle kann den chemischen Abbau von Speisen oder Getränken nicht verändern. Es vibriert nur die Wassermoleküle, um es schnell aufzuheizen. Die chemische Veränderung, die beim Erhitzen Ihres Kaffees auftritt, ist auf den Temperaturanstieg und nicht direkt auf die elektromagnetische Strahlung selbst zurückzuführen.

Kann man Cold Brew Coffee in der Mikrowelle erhitzen?

Sie können in der Mikrowelle kalt aufbrühen, obwohl ich keinen Grund dafür sehe, da es kalt am besten schmeckt. Trotzdem können wir dankbar sein, denn der Geschmack wird derselbe sein, wenn Sie ihn in die Mikrowelle stellen, wenn auch heißer. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für kaltgebrühten Kaffee in der Mikrowelle!

Wie lange dauert es, bis mein heißer Kaffee kalt wird?

Normalerweise dauert es etwa 30 bis 40 Minuten, bis der Kaffee Raumtemperatur erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits ein erheblicher Teil des Geschmacks und Aromas des Kaffees verloren gegangen. Denken Sie daran, dass eine isolierte Tasse oder Tasse Ihren Kaffee etwa drei bis vier Stunden lang warm halten kann, der allmähliche Geschmacksverlust jedoch anhält.

Kann man Kaffee mehr als einmal in der Mikrowelle erhitzen?

Ja, das können Sie, und es ist absolut sicher. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wie lange der Kaffee den ganzen Tag draußen war, da er möglicherweise bereits abgestanden ist. Beachten Sie, dass die Milch gerinnt und Ihr Getränk sauer wird, wenn Ihr Kaffee Milchprodukte enthält, wenn Sie ihn zu lange stehen lassen!