Wenn Sie nach einer neuen Teekanne suchen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Lesen Sie weiter, um mehr über einige der besten auf dem Markt erhältlichen Teekannen zu erfahren.

Obwohl Teebeutel sind bequem, sie liefern nicht die gleiche Teequalität, die Sie erhalten, wenn Sie Tee in einer Teekanne aufbrühen. Dies liegt daran, dass Beutel normalerweise mit übrig gebliebenem Staub und Fans von zerkleinerten Teeblättern gefüllt sind, denen die meisten ätherischen Öle und Aromen in größeren Blättern fehlen.
Einige Teebeutel enthalten auch Chemikalien, die Ihren Tee aufgießen. Aus diesen Gründen ziehen es Teeliebhaber oft vor, ihren Tee aus gebrochenen oder ganzen Blättern zu brühen.
Abgesehen davon, dass Sie hochwertigen Tee genießen können, verleiht das Aufbrühen von Tee in einer Teekanne dem Teetrinkprozess ein wenig Flair und ein zeremonielles Gefühl. Wenn Sie gerade eine neue Teekanne kaufen, kann die große Auswahl auf dem Markt dazu führen, dass Sie sich ein wenig überfordert und unentschlossen fühlen.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, habe ich ein paar Dinge aufgeschrieben, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie einkaufen gehen. Ich habe auch einige der besten Teekannen aufgelistet, die mir begegnet sind, um Ihnen eine bessere Vorstellung von den Möglichkeiten zu geben, die Sie haben.
Was ist bei Teekannen zu beachten?
Teekannen gibt es in allen Formen und Größen. Abgesehen von der Suche nach einer Teekanne, die Ihnen ästhetisch gefällt, gibt es viele andere Faktoren, die beim Kauf von Teekannen zu berücksichtigen sind.
Zunächst müssen Sie natürlich Ihr Budget berücksichtigen. Wenn Sie ein knappes Budget haben und Ihre Teekanne häufig verwenden, müssen Sie möglicherweise Haltbarkeit und Funktionalität priorisieren und dem Design weniger Aufmerksamkeit schenken.
Zweitens sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Tee am liebsten zubereiten. Wenn Sie gerne mit Blättern aufbrühen, anstatt nur Teebeutel in heißes Wasser zu geben, ist eine Teekanne mit eingebautem Teesieb möglicherweise die praktischste Option.
Denken Sie auch daran, dass viele Teekannen nicht auf einem Herd oder einer offenen Flamme erhitzt werden können, sondern dass Sie erhitztes Wasser hineingießen müssen. Wenn Sie sich im Voraus entscheiden, welche Brühmethode Sie bevorzugen, wird es einfacher, alle verfügbaren Optionen beim Einkaufen zu durchsuchen.
Vielleicht interessiert Sie auch unsere Zusammenfassung der besten Teekessel für einen Gasherd.
So wählen Sie die beste Teekanne aus

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Art von Teekanne Sie suchen, habe ich eine kurze Liste mit einigen der wichtigsten Faktoren zusammengestellt, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten:
Sich paaren
Eine offensichtliche Überlegung beim Kauf einer neuen Teekanne ist, wie vielen Personen Sie normalerweise Tee servieren möchten. Eine Standard-Teekanne macht normalerweise zwei Tassen Tee, danach erhöht sich die Größe normalerweise in Zweierschritten.
Sie können zwischen einer Teekanne mit vier, sechs, acht und sogar zehn Tassen wählen. Wenn Sie alleine leben, wäre der Kauf einer großen Teekanne übertrieben. Wenn Sie jedoch gerne unterhalten und oft Tee trinkende Freunde zu sich haben, sollten Sie für solche Anlässe in eine Teekanne mit größerem Fassungsvermögen investieren.
Nachhaltigkeit
Die Haltbarkeit einer Teekanne kann ebenfalls ein Faktor sein, der eine Überlegung wert ist. Wo und wie oft möchten Sie Ihre Teekanne verwenden? Eine Teekanne, die Sie nur zu bestimmten Anlässen herausnehmen, wenn Sie Freunde haben, kann anmutiger und zerbrechlicher sein als eine Teekanne, die Sie mitnehmen möchten, wenn Sie zelten gehen.
Wenn Sie nach einem langlebigen Topf suchen, überprüfen Sie, ob er rost- und hitzebeständig ist und leicht abblättert.
Funktionalität
Bei der Auswahl einer Teekanne sollten Sie berücksichtigen, wie praktisch und funktional sie ist. Auch wenn eine Teekanne schön anzusehen ist, möchten Sie nicht, dass Sie sich am Griff verbrennen, wenn Sie sie in die Hand nehmen.
Weitere praktische Bedenken sind, ob Sie mit der Tülle ausgießen können, ohne den Tee überall zu verschütten. Längliche Ausgießer eignen sich oft am besten für sauberes Ausgießen.
Für den Einsatz auf dem Herd sind viele Teekannen nicht geeignet. Wenn Sie Ihre Teekanne auf einem Herd verwenden möchten, sollten Sie vor der Investition prüfen, ob die Kanne für den Herd geeignet ist.
Möglicherweise bevorzugen Sie auch eine Teekanne, die die Wärme gut speichert. Eisenkannen halten Ihren Tee länger warm. Schließlich, wenn Sie jemand sind, der Ihre Küchengeräte nicht gerne von Hand spült, suchen Sie nach einer Teekanne, die spülmaschinenfest ist.
Material
Teekannen werden aus unterschiedlichen Materialien wie Porzellan, Glas, Edelstahl und beschichtetem Metall hergestellt. Das Material einer Teekanne beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern bestimmt auch die Haltbarkeit einer Kanne sowie Faktoren wie Wärmeverteilung und -speicherung.
Glas
Teekannen aus Glas ermöglichen es Ihnen, zu beobachten, wie sich die Teeblätter entfalten. Diese Kannen sind besonders nützlich, wenn Sie blühenden Tee zubereiten. Allerdings speichern sie die Wärme nicht sehr gut. Sie sind auch zerbrechlich und neigen dazu, sich leicht zu verfärben.
Porzellan
Teekannen aus Porzellan sind normalerweise schön anzusehen und haben oft schöne Muster in ihren Designs. Porzellantöpfe sind jedoch zerbrechlicher und können brechen, wenn Sie kochendes Wasser direkt hineingießen. Diese Teekannen werden oft ohne Teesieb geliefert und dienen daher meist zum Servieren von Tee. Sie können Ihre Blätter jedoch in einen Gitterkorb legen.
Keramik
Teekannen aus Keramik sind auch ästhetisch ansprechend und langlebiger als ihre Vettern aus Porzellan. Diese Arten von Töpfen sind im Allgemeinen erschwinglich, pflegeleicht und haben eine hohe Wärmekapazität.
Sie werden oft mit einem eingebauten Sieb geliefert, aber da es so viele verschiedene Keramiktöpfe auf dem Markt gibt, gibt es auch Töpfe ohne Sieb. Obwohl diese Töpfe leicht zu pflegen sind, können sie dennoch zerbröckeln und zerbrechen.
Steingut
Steingut ist eine stark gebrannte Keramik, die langlebig und stark ist. Diese Kannen platzen bei hohen Temperaturen nicht und behalten im Gegensatz zu Tontöpfen keine Aromen und Aromen von Teeblättern, sodass Sie verschiedene Teesorten aufbrühen können. Teekannen aus Steingut halten normalerweise die Wärme gut und sind spülmaschinenfest.
Edelstahl
Wenn Sie ein praktischer Mensch sind, der sich mehr um Funktionalität als um Ästhetik kümmert, ist eine Teekanne aus Edelstahl eine gute Option. Abgesehen davon, dass diese Töpfe wahrscheinlich die langlebigsten sind, halten sie ein Gebräu auch länger warm als die meisten anderen Töpfe. Darüber hinaus können diese Töpfe auf Herdplatten verwendet werden.
Gusseisen
Die Teekannen sehen robust und attraktiv aus und bieten außerdem die beständigste und langanhaltendste Wärme aller Teekannenmaterialien.
Entscheiden Sie sich für einen gusseisernen Topf mit Emaillebeschichtung auf der Innenseite, um einen metallischen Geschmack in Ihren Zubereitungen zu vermeiden. Diese Töpfe sind nicht zum Erhitzen auf hohe Temperaturen geeignet und erfordern normalerweise Wasser, das in einem separaten Wasserkocher erhitzt wird.
Vielleicht interessiert Sie auch unsere Erklärung, warum Wasserkocher viel Strom verbrauchen.
Beste Teekannen für Teekenner

1. Beste grüne Teekanne: Die japanische Teekanne von Kiyoshi Luxury
Teekenner wissen, dass unterschiedliche Teesorten in unterschiedlichen Teekannen zubereitet werden. Wenn Sie ein Grüntee-Trinker sind, sollten Sie in einen Topf investieren, der traditionell für die Zubereitung dieses Gebräus verwendet wird, wie z. B. einen gusseisernen Topf namens Tetsubin.
Tetsubin-Teekannen aus Gusseisen von Kiyoshi Luxury haben eine einzigartige Form und ein exquisites Design. Sie können aus vier verschiedenen Farben wählen, die alle von Hand bemalt sind.
Diese Teekanne wird mit einem Edelstahlsieb geliefert und ist innen mit Edelstahl-Emaille versehen. Sie können es auf einem Herd verwenden. Der Hersteller empfiehlt jedoch, das Wasser erst zu erhitzen, bevor es in die Teekanne gegossen wird.
2. Beste Keramik-Teekanne: Sweejar Royal Teekanne
Mit seiner Kürbisform und den Randverzierungen ist der Sweejar Royal Teekanne hat ein Design im britischen königlichen Stil. Diese Teekanne sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch Funktionalität. Es kommt mit einem Edelstahl-Ei und einem Ausgießer, der keinen Tropfen Tee verschüttet.
Der Topf besteht aus strapazierfähigem Porzellan und ist somit spülmaschinenfest. Sie können es jedoch nicht auf ein Kochfeld stellen. Es ist eine kleine Teekanne, mit der Sie zwei bis drei Tassen servieren können.
3. Beste Budget-Teekanne: Primula Half Moon Teekanne
Wenn Sie ein knappes Budget haben und nach der besten Teekanne mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, sollten Sie die in Betracht ziehen Primula Half Moon Teekanne. Diese langlebige Teekanne besteht aus Borosilikatglas, die durch ein modernes halbmondförmiges Design akzentuiert wird. So haben Sie während der Teezubereitung einen guten Blick auf Ihren Tee.
Da die Kanne mit einem Diffusor aus Edelstahl geliefert wird, können Sie sie zum Aufbrühen von losem Tee verwenden. Aber auch blühende Tees sind für diese Kanne ideal, denn dann sieht man, wie sich die Blüten öffnen.
Neben einem tropffreien Ausgießer hat die Teekanne einen großen und bequemen Griff. Mit dieser Teekanne können Sie bis zu fünf Tassen Tee servieren.
4. Beste Teekanne aus Edelstahl: La Cafetierre Paris Teekanne
Das schicke Teekanne von La Cafetierre hat ein modernes und elegantes Design. Sie besteht aus poliertem Edelstahl und ist in einer Zwei-, Vier- und Sechs-Tassen-Version erhältlich. Wie die anderen Teekannen auf dieser Liste wird diese Teekanne mit einem Teesieb geliefert, sodass sie perfekt für losen Tee geeignet ist.
Die polierte Oberfläche dieses Topfes erleichtert die Reinigung und ist spülmaschinenfest. Allerdings ist die Teekanne nicht für Herde geeignet.
Wie bei vielen anderen Teekannen auf dem Markt muss das Wasser separat erhitzt werden. Der stilvolle Griff der Teekanne fühlt sich kühl an, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich die Hände zu verbrennen.
Prüfkriterien
Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, gibt es beim Kauf einer Teekanne einige Faktoren zu beachten. Da es auf dem Markt eine so große Auswahl an Teekannen gibt, habe ich versucht, Kannen mit unterschiedlichen Qualitäten und Eigenschaften auszuwählen.
Generell habe ich mir die Funktionalität einer Teekanne angeschaut, zum Beispiel ob sie gut gießt. Ich habe auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verfügbarkeit geachtet. Schließlich habe ich nur Kannen mitgebracht, die Tee von guter Qualität liefern.
Warum Sie mir vertrauen können
Teetrinken ist für mich ein besonderes Ritual und ein bisschen Zeremonie. Teezeremonien in Ländern wie Japan basieren auf Prinzipien wie dem Respekt vor dem Schönen im Alltag.
Teetrinken ist für mich mehr als Durstlöschen. Es geht darum, sich eine Auszeit von der Hektik des Alltags zu nehmen, um achtsam zu werden. Darüber hinaus geht es darum, hochwertigen Tee voller Geschmack zu brauen.
Das letzte Wort zu den besten Teekannen
Da es auf dem Markt eine so große Auswahl an Teekannen-Optionen gibt, ist es ratsam, vor dem Kauf einige Dinge zu beachten.
Es könnte sogar eine gute Idee sein, eine Liste Ihrer Prioritäten aufzuschreiben, damit Sie eine klare Vorstellung davon haben, wonach Sie suchen, und sich nicht ablenken lassen, wenn Sie von einer Reihe verschiedener Teekannen umgeben sind.
Häufig gestellte Fragen zu den besten Teekannen
Benötigen Sie eine spezielle Teekanne für Tee mit Matcha-Pulver?
Im Gegensatz zu Sencha, das ist grüner Tee aus Teeblättern, ist Matcha pulverisierter grüner Tee. Traditionell wird Matcha-Tee in einer Teeschale mit einem Schneebesen zubereitet, nicht in einer Teekanne.
Was ist die durchschnittliche Lebensdauer der meisten Teekannen?
Die Lebensdauer einer Teekanne hängt von dem Material ab, aus dem sie besteht, und auch davon, wie gut Sie sie pflegen. Zum Beispiel sind Teekannen aus Glas viel zerbrechlicher als Teekannen aus Gusseisen, die ein Leben lang halten.
Was ist das beste Material für Teekannen?
Porzellan ist das beste Material für Teekannen von innen, da es nicht porös ist. Es hält die Temperatur gut und ist leicht zu reinigen.
Wie reinigt man Teekannen am besten?
Der beste Weg, Teekannen zu reinigen, ist, sie in Essig und Natron einzuweichen. Gießen Sie eine Tasse Essig und 4 Esslöffel Backpulver und füllen Sie die Teekanne mit kochendem Wasser. Spülen Sie die Außenseite mit Seife ab und lassen Sie die Lösung über Nacht in der Teekanne einweichen, bevor Sie sie mit warmem Wasser abspülen.