French Press vs. AeroPress: Was ist der Unterschied?

French Press vs. AeroPress

Es gibt viele verschiedene Arten von Brühmethoden mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, aber ich habe mich immer gefragt, was der Unterschied zwischen einer French Press und einer AeroPress ist. Ich wollte mehr erfahren, also habe ich etwas recherchiert und das hier gefunden.

Die Hauptunterschiede zwischen einer French Press und einer Aeropress

  1. Design: Aeropress ist ein dünner Kunststoffschlauch, während eine French Press größer ist und aus 4 verschiedenen Materialarten hergestellt werden kann
  2. Mahlgrad: Aeropress verwendet einen mittleren bis feinen Mahlgrad, während eine French Press einen groben Mahlgrad verwendet
  3. Zeit: Die Brühzeit einer Aeropress beträgt bis zu 2 Minuten, während eine French Press 4 Minuten beträgt
  4. Geschmack: Aeropress hat einen dezenteren Geschmack, während eine French Press einen kräftigeren Geschmack hat.
  5. Zubereitete Kaffeemenge: Aeropress bereitet eine Tasse zu, während eine French Press mehrere zubereiten kann

In diesem Artikel werde ich die Hauptunterschiede zwischen den Kaffeezubereitungsmethoden French Press und Aeropress besprechen und Ihnen letztendlich die Entscheidung überlassen, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. So lass uns anfangen.

Unterschiede im Design

Aeropress

Aeropress vs. French Press

Die AeroPress, falls Sie das Bild oben noch nie gesehen haben, ist auf den ersten Blick unscheinbar und ähnelt einer großen Plastikspritze.

Es besteht aus zwei Zylindern: einer gefilterten Brühkammer, in die frisch gemahlener Kaffee gegeben wird, normalerweise mit einem Papierfilter (Sie können aber auch ein Metallsieb verwenden), und einem Kolbenzylinder, der Druck ausübt, um heißes Wasser durch und den Kaffee in Ihre Brühkammer zu drücken Tasse.

Französische Medien

Kaffee zubereiten mit einer French Press

Viele Leute wissen, wie die französische Presse aussieht, aber wenn nicht, schauen Sie sich das Bild oben an. Sie ist fast so einfach wie die Aeropress und besteht im Wesentlichen aus einem Behälter, der aus verschiedenen Materialien hergestellt werden kann, einem Siebpresser und einem Deckel.

Im Gegensatz zur AeroPress ist sie außerdem in verschiedenen Größen erhältlich, beginnend mit einem einzigen Kopf. Wir werden weiter unten sehen, wie es funktioniert, aber es genügt zu sagen, dass die French Press funktioniert leicht weniger handlich als die AeroPress und trennt den Kaffeesatz nicht so gut wie die Aeropress.

Siehe auch  Was ist Säure im Kaffee?

Mahlgrad und Brühmethode

Aeropress

https://www.youtube.com/watch?v=HhwlIzFz03U

Bei der Aeropress kann der Benutzer im Gegensatz zur French Press einige Faktoren variieren, die den Geschmack des Kaffees beeinflussen können. Beispielsweise ist bei einer Aeropress der erforderliche Druck, um das Wasser durch den Kaffee zu drücken, viel größer als bei einer French Press.

Dadurch erhalten Sie einen Kaffee, der einem Espresso ziemlich nahe kommt, wenn nicht sogar ganz. Dies und andere Faktoren wie Brühzeit, Kaffee-Wasser-Verhältnis usw. beeinflussen die Kaffeesorte in der Tasse, die Sie erhalten.

Französische Medien

Die French Press hingegen übt kaum bis fast keinen Druck auf den Kaffee aus. Sie geben einfach den grob gemahlenen Kaffee in die French Press, fügen Wasser hinzu und warten. Dadurch werden viele Variablen, ob gut oder schlecht, eliminiert, die den Kaffeegeschmack beeinflussen können, denn Sie müssen nur 4 Minuten warten und den Kolben drücken, um den Kaffeesatz am Boden zu halten.

Zeit, eine Tasse Kaffee zu kochen

Luftdruck

Die Brühzeit der AeroPress ist kürzer als die der French Press. Wenn Sie jemand auf einem sind ernst Die Zeit ist knapp und Sie müssen so schnell wie möglich eine Tasse mit der AeroPress trinken, da es Rezepte gibt, die Sie verwenden können und deren Zubereitung nur etwa 1:30 dauert (schauen Sie sich diese Aeropress-Rezepte an).

Französische Medien

Im Vergleich zu Aeropress kann es wie eine Ewigkeit erscheinen, mit einer French Press zu brauen, da die Brühzeit etwa 4 Minuten betragen sollte. Wenn Sie einen entspannten Tag mit Freunden verbringen und etwas Freizeit haben, entscheiden Sie sich für die French Press.

Aroma und Geschmack

Aeropress

Da der AeroPress-Kaffee zur Zubereitung eines Espressos verwendet werden kann, muss er aufgrund der Konzentration des Kaffees nach der Zubereitung möglicherweise etwas verdünnt werden. Die AeroPress verwendet einen feinen Mahlgrad, der die Extraktion löslicher Feststoffe und damit einen volleren, reichhaltigeren Geschmack ermöglicht.

Siehe auch  Was ist ein Espresso-Tonikum?

Französische Medien

Zusätzlich zum gröberen Mahlgrad lässt das Metallgitter der French Press die Schwebstoffe und Aromaöle durch und sorgt so für einen milderen, leichter schmeckenden Geschmack, ähnlich einem Filterkaffee als bei der AeroPress-Methode.

Wenn Sie sich für den Vergleich zwischen einer French Press und Drip Coffee interessieren, schauen Sie sich meinen Beitrag an

Kaffeemenge

Bereiten Sie mehr als eine Tasse Kaffee hintereinander zu? Zum Zeitpunkt des Schreibens bereitet die AeroPress eine Tasse Kaffee zu. Abhängig von der Größe, die Sie erhalten, ergibt die durchschnittliche French Press etwa vier Tassen Kaffee. Und es gibt größere Frenchpressen auf dem Markt, die noch größere Mengen Kaffee zubereiten. (siehe meinen Artikel zum French-Press-Brauen)

Es läuft darauf hinaus – Die Aeropress bereitet jeweils nur eine Tasse zu, während die French Press je nach Größe mehrere Tassen zubereiten kann.

Welche Kaffeemaschine ist einfacher zu reinigen?

Das Fazit ist, dass beide sehr leicht zu reinigen sind, aus wenigen Teilen bestehen und sich sehr leicht auseinandernehmen und wieder zusammenbauen lassen.

Aeropress

Der verbrauchte AeroPress-Kaffeesatz wird einfach durch die Brühkammer mit Gummidichtung in den Behälter oder zum Kompost gepresst.

Anschließend spülen Sie die Aeropress einfach aus und können mit der nächsten Tasse Kaffee beginnen. Daher ist es nicht nur leicht und aus Kunststoff, sondern auch ideal für Camping oder Reisen.

Französische Medien

Französische Presse vs. Aeropress

Auch wenn eine French Press, die normalerweise aus Glas besteht, hygienischer und „stilvoller“ wirkt als ihre Kunststoffversion, bedeutet das nicht, dass sie schwieriger zu reinigen ist.

Wenn Sie fertig sind, greifen Sie einfach nach oben, entfernen Sie den Kolben und entsorgen Sie den gemahlenen Kaffee (Sie können ihn als Kompost oder für andere Zwecke verwenden). Anschließend einfach mit Wasser abspülen und trocknen lassen.

Was ist manuelle Kaffeezubereitung?

Die manuelle Zubereitung von Kaffee mit einer French Press oder Aeropress zu Hause, auf einer Veranstaltung und im Büro erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Eine Erklärung (es gibt viele) für die neu gewonnene Beliebtheit liegt einfach in der Menge an Kontrolle, die man über die letzte Tasse Kaffee ausüben kann.

Siehe auch  Welche ist die beste manuelle Kaffeemühle?

Variablen wie Temperatur, Druckmenge, Qualität und Menge des gemahlenen Kaffees sowie Wassermenge können mit den heute verwendeten manuellen Brühoptionen geändert werden.

Das Ergebnis ist ein Kaffee, der ein bisschen wie Espresso sein kann, mit mehr Aromen und mehr Fülle im Vergleich zu den begrenzten Ergebnissen, die beispielsweise die herkömmliche Filterkaffeemaschine bietet.

Die beiden beliebtesten manuellen Brauer sind die neuere AeroPress und die ältere French Press, die beide das Eintauchen als Brühmethode verwenden und einige Übung erfordern, um die beabsichtigte Technik zu beherrschen.

Abschließende Gedanken

Obwohl AeroPress und French Press in mancher Hinsicht ähnlich sind, verfügen sie über sehr unterschiedliche Brühnuancen, die unterschiedliche Kaffeetrinker und ihre spezifischen Geschmackspräferenzen ansprechen

Wenn Sie noch nicht versucht haben, mit der neueren AeroPress oder der traditionellen French Press von Hand zu brauen, versuchen Sie es mit einer oder beiden, da beide nicht sehr teuer sind und es sich lohnt, den Unterschied im Vergleich zu den beiden zu erleben.

Bitte beachten Sie, dass die Aeropress weniger Sand und feine Brühe im Kaffee enthält, sich schneller aufbrühen lässt und einen reichhaltigeren und kräftigeren Geschmack hat, während die French Press einen milden und runden Geschmack ergibt, der eher einem Drip Brew ähnelt, und super einfach ist reinigen.

Auch wenn sowohl die manuellen Brühgeräte als auch die Techniken etwas gewöhnungsbedürftig sind, ist die Lernkurve sehr schnell und die Zeit und Mühe zum Erlernen lohnt sich auf jeden Fall!

Wenn Sie die Aeropress ausprobieren, schauen Sie sich meinen Artikel über die besten Aeropress-Rezepte an, und wenn Sie sich für die French Press entscheiden, lesen Sie vielleicht meinen Artikel mit detaillierteren InformationenErklärung, wie man mit einer French Press Kaffee zubereitet.