Die AeroPress ist eine Offenbarung unter Kaffeeliebhabern – Punkt! Vor 2005 (als die AeroPress von Alan Adler erfunden wurde), zu behaupten, dass ein 30-Dollar-Plunger die Kaffeewelt in den Wahnsinn treiben würde, wäre lächerlich!
Heute hat die geniale AeroPress eine fast kultige Anhängerschaft erlangt, manche Benutzer behaupten sogar, sie mache den besten Kaffee der Welt. Ob solche Behauptungen belegt werden können oder nicht, es lässt sich nicht leugnen, dass die AeroPress ein Hit ist. Seine Popularität ist so groß, dass es sich eines hart umkämpften und prestigeträchtigen globalen Wettbewerbs rühmen kann – der World AeroPress Championship (WAC).
Die Schönheit der AeroPress liegt vor allem in ihrer einfachen, aber vielseitigen Funktionalität. Lust auf eine Tasse Espresso im Espresso-Stil? Die AeroPress ist für Sie da! Lust auf einen Eiskaffee, um die sengende Sommersonne fernzuhalten? Dafür gibt es ein AeroPress-Rezept. Die Vielseitigkeit der AeroPress geht jedoch über Brühmethoden hinaus und umfasst Zubehör und Aufsätze, die ihre Funktionalität erweitern.
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf Aftermarket-AeroPress-Filter. Wieso den? Nun, weil der Filter vielleicht eine der wichtigsten, aber übersehenen Komponenten jeder Braumethode ist. Insbesondere werden wir uns für Metallfilter einsetzen, einschließlich eines praktischen (evtl mehr von *Zungen-auf*) Geschmackstest der verschiedenen verfügbaren Aftermarket-Optionen.
Papier- versus Metallfilter für die AeroPress
Als letzte Komponente, die Ihr Kaffee berührt, bevor er Ihre Geschmacksknospen eintaucht, darf die Rolle eines Filters im Brühprozess nicht unterschätzt werden. Vor diesem Hintergrund ziehen Kaffeeliebhaber normalerweise zwei Optionen in Betracht: Papier- oder Metallfilter. Was ist besser für das AeroPress-Brauen?
Ah ja… die uralte Debatte teilt die Kaffeewelt in zwei Sorten: Kaffeefilter aus Metall versus Kaffeefilter aus Papier. Während einige für die bewährten Papierfilter bürgen, sind die Stimmen aus dem Lager der „Metallfilter“ in den letzten Jahren lauter geworden.
Wie unten hervorgehoben, unterscheiden sich Metall- und Papierfilter von Natur aus auf verschiedene Weise voneinander:
- Umwelt (Nachhaltigkeit): Bezogen auf die Umweltfreundlichkeit gehen Metallfilter als klare Gewinner hervor. Sicher, Papierfilter können kompostiert werden, aber wie viele von Ihnen, die in einer Stadt leben, finden das praktisch? Außerdem werden viele Papierfilter (wie die, die mit der AeroPress geliefert werden) mit Chemikalien gebleicht.
- Geschmack: Metallfilter führen in der Regel zu einem schmackhafteren und dickeren Mundgefühl, dank der natürlichen Öle und Mikromehle, die ansonsten durch den Papierfilter herausgefiltert würden. Andererseits sind Papierfilter besser für Trinker geeignet, die einen sauberen, klaren, knackigen und leichten Kaffee mit wenig Bodensatz bevorzugen. Da Geschmack ein sehr subjektives Thema ist, ist die Jury hier uneins.
- Kosten: Für den einmaligen Gebrauch ist ein Papierfilter definitiv billiger als ein Metallfilter, wobei letzterer etwa 5 bis 60 US-Dollar kostet, verglichen mit den früheren 0,01 bis 0,10 US-Dollar. Denken Sie jedoch daran, dass ein einzelner Metallfilter Ihnen bis zu 7 Jahre dienen kann, während ein Papierfilter zum einmaligen Gebrauch bestimmt ist. Wenn Sie für mehrere Tassen am Tag rechnen, stellen Sie fest, dass Metallfilter auf lange Sicht billiger sind.
- Die Gesundheit: Metallfilter neigen dazu, eine ölige Substanz, die als Diterpene bekannt ist, in Ihr Gebräu zu leiten. Nach einigen StudienDiese Verbindungen behindern die Fähigkeit Ihres Körpers, den Cholesterinspiegel zu regulieren.
Also, wo schwörst du deine Treue? Papierfilter oder Metallfilter?
Während eine AeroPress mit einer Tonne Papierfilter geliefert wird, verstehen wir, dass nicht jeder im „Papierfilter“ -Team ist. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt viele Ersatz-Metallfilter, wie den Able Disk Fine Filter, den Café Concetto Fine Filter oder den Koffi Mesh Filter (Spoiler Alarm: Wir haben diese drei Metallfilter unten überprüft!).
Wie unterscheiden sich die verschiedenen AeroPress-Metallfilter?
Bei etwas, das so einfach erscheint, kann es ziemlich verwirrend sein, den besten Kaffeefilter für Ihre Brühtechnik oder Ihren Geschmack zu finden. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir mehrere AeroPress-Metallfilter zum Online-Verkauf getestet!
Die Teilnehmer
- Able Disk Fine Filter – 19 $ oder 16 £ bei Amazon
- Café Concetto Feinfilter – 22 $ oder 18 £ bei Amazon
- Koffi Mesh Filter – 8 $ oder 6,99 £ bei Amazon
- Herkömmlicher Papierfilter (Control Brew)
Rezept
Um sicherzustellen, dass der Test unter allen „Teilnehmer“-Filtern fair war, haben wir durchweg das exakt gleiche Rezept verwendet. Unser Lieblingsrezept – und einer unserer Favoriten – stammt von keinem anderen als dem amtierenden (dh wie zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels) WAC-Sieger Wendelien van Bunnik.
Wir haben es jedoch leicht modifiziert, um unseren unterschiedlichen Brauanforderungen gerecht zu werden, einschließlich der Verwendung von Metallfiltern anstelle eines gespülten Aesir-Filters, einer Ein-Tassen-Portion und einer kurzen Blütephase.
Zutaten
- Grob gemahlener Kaffee aus Costa Rica – 16 Gramm pro Tasse
- Wasser – 60 Gramm bei 93 °C
- AeroPress – im umgekehrten Verfahren
Anweisungen
- Gießen Sie die 60 Gramm heißes Wasser auf den Kaffeesatz.
- Nachdem wir sichergestellt hatten, dass alle Gelände überflutet waren, stellten wir einen Timer auf etwa 30 Sekunden ein (PS: Sie können sich diese Zeit nehmen, um das Aroma des Gebräus zu genießen).
- Gießen Sie weitere 40 Gramm Wasser ein – jetzt insgesamt 100 Gramm.
- Rühren Sie die Mischung 20 Mal kräftig um.
- Schließen Sie die AeroPress, nachdem Sie den entsprechenden Filter angebracht haben, zum Beispiel Café Concetto, Able Disk Fine, Koffi Mesh Filter oder den Kontrollpapierfilter.
- Entfernen Sie die Luft, indem Sie leicht auf die Kappe drücken.
- Warten Sie 40 Sekunden.
- Drehen Sie die AeroPress um und beginnen Sie mit dem Pressen. Wir bevorzugen ein langsames Drücken, damit wir die Erfahrung genießen können.
- Zum Schluss 120 Gramm Wasser zum Verdünnen hinzufügen.
- Lassen Sie die Geschmackstests beginnen!
Unsere Ergebnisse und Urteil!
Die Verwendung des Papierfilters für den Kontrollsud verlief wie erwartet. Die resultierende Tasse war sauber und hell, da die meisten Untertöne durch das Papier gekratzt wurden. Sehen wir uns nun an, wie sich diese Kontrolle im Vergleich zu den AeroPress-Metallfiltern schlägt.
- Able Disk Fine Filter
Die Verpackung der Able Disk Fine war ästhetisch ansprechender und umweltfreundlicher als die von Café Concetto. Es war jedoch deutlich dünner und konnte sich etwas mehr biegen als das Café Concetto. Es ist auch erwähnenswert, dass die Able Disk mehr und kleinere Löcher hat als das Café Concetto, das weniger und größere Löcher hatte.
Bei unserem Geschmackstest sind uns trotz grober Mahlung feine Ablagerungen im Sud und etwas Kaffeesatz am Boden aufgefallen. Der Able Disk Fine-Filter brachte jedoch die fruchtigen Noten der Kaffeebohnen hervor, ein Beweis für die Fähigkeit des Filters, Öle durchzulassen.
- Café Concertto Feinfilter:
Das Café Concetto bietet sich von Anfang an für den ganzen „nachhaltigen“ Vibe an – dank der Verpackung aus Rohkarton. Die eigentliche Disc war jedoch in Plastik eingewickelt, was einige umweltfreundliche Punkte wegnahm. Das Paket enthielt auch ein AeroPress-Rezept, das auf einer kleinen Karte gedruckt war. In Bezug auf die Haltbarkeit ist das Café Concetto ziemlich dick und verbiegt sich nicht so leicht.
Der Becher hatte feine Sedimente – ähnlich wie die Able Disk – aber seltsamerweise hatte er keine Erde im Boden. Die Verkostungsnotizen des Gebräus zeichneten sich durch ein dickes und weiches Mundgefühl, einen reichen Geschmack und einen vollen Körper aus – ähnlich wie bei der Able Disk.
- Kaffee-Mesh-Filter
Im Gegensatz zur Able Disk und Café Concetto verwendet die Koffi ein Metallgeflecht – während die anderen beiden separate Metallstücke sind, in die feine Löcher gebohrt sind. Bitte beachten Sie, dass dieser Filter nicht mit der Verpackung wie bei den anderen Metallfiltern geliefert wird.
Beeindruckenderweise hatte der Becher wenig bis gar kein Sediment. Wenn überhaupt, war es fast so sauber wie das Kontrollpapiergebräu. Der Kaffee war auch merklich stärker und reichhaltiger als die anderen Metallfilter, aber fast so sauber wie die Papierfilter. Es scheint, dass der Koffi-Mesh-Filter in Schach gehalten wurde, während er Öl durchließ. Dadurch entstand eine ausgewogene Tasse mit der sauberen Oberfläche eines Papierfilters und der Fülle eines Metallfilters.
wegbringen
Wenn es uns schwer fallen würde, einen Gewinner auszuwählen, müssten wir uns aus zwei Hauptgründen für den Koffi Mesh Filter entscheiden. Es ist mit 8 $ am günstigsten und lässt überhaupt keine Sedimente durch.
Obwohl es subtile Unterschiede gab, schien das Metall den Geschmack des Gebräus nicht wesentlich zu beeinflussen. Abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben kann die Tatsache, dass Café Concetto und Able Disk durch feine Böden/Sedimente fahren (oder nicht), ein Deal-Breaker sein. Aber wenn Sie diese beiden wirklich ausprobieren möchten, sollten Sie einen gröberen Mahlgrad als gewöhnlich verwenden.
Alles in allem sind Metallfilter aufgrund ihrer Langlebigkeit ein gern gesehener Bestandteil der AeroPress.