Be a Shot Caller: Kontrastierende normale, Lungo- und Ristretto-Espresso-Shots

Wir alle lieben Kaffee. Ob würziger Espresso oder süßer Frappe von Starbucks, jeden Tag eine Tasse Kaffee zu genießen, ist wirklich köstlich. Viele von uns tauchen jedoch nie tiefer in die verschiedenen Techniken ein, die bei der Herstellung erforderlich sind. In diesem Artikel behandeln wir einen Eckpfeiler des Kaffees, den Espresso, und die verschiedenen Brühmethoden: Normal, Lungo und Ristretto.

Ein genauerer Blick auf die Normale

Wie geht es dir?

Normale ist der italienische Begriff für „normalen Espresso“. Wie der Spitzname schon sagt, ist dieser besondere Ansatz der Espressozubereitung weit verbreitet und bildet die Grundlage für die meisten Espressogetränke. Vom Cappuccino bis zum Americano, auch für etwas mit dem kleinen Extra-Kick, alles beginnt mit einem Stammgast. Normale ist wirklich der perfekte Espressobaustein für jedes Espressogetränk. Es verleiht jeder Mischung von Zutaten, einschließlich Milch, Zucker oder sogar Chai, einen ausgewogenen Geschmack. Da der normale Espresso der gebräuchlichste Shot ist, ist dies ein guter Ausgangspunkt für unseren Shot-Vergleich!

Wie geht es dir? Das Verhältnis von Kaffee zu Wasser beträgt bei einem Normalkaffee in der Regel 1:2. Die Brühzeit beträgt in der Regel etwa 30 Sekunden in einer Standard-Espressomaschine. Für die Kaffee-Nerds unter uns: Der Wasserdruck ist in der Regel auf neun Bar eingestellt, das ist das Neunfache des atmosphärischen Drucks auf Meereshöhe!

Espresso zeichnen

Was ist das Geschmacksprofil?

Kurz gesagt, ausgewogen. Am Ende dieses besonderen Zuges sollten Sie einen aromatischen Espresso mit einer Schicht Crema darüber und gerade genug Säure haben.

Normal ist die Standard Geschmack von Espresso. Espresso hat im Allgemeinen einen konzentrierten Geschmack. Neben etwas Säure nehmen Sie auch ein angenehmes karamellisiertes Aroma wahr, fast wie dunkle Schokolade, gebranntes Karamell oder Karamell.

Siehe auch  Was ist Snap Chilled Coffee?

Es gibt ein paar andere Noten, die Sie in einem durchschnittlichen normalen Espresso schmecken können – die meisten von ihnen haben ein erdiges und nussiges Profil. Die Crema, die sich oben auf dem Schuss bildet, bietet normalerweise eine glatte und cremige Textur, die die süßeren Obertöne begleitet.

Wie trinkst du es?

Wenn die meisten Leute anfangen, Kaffee zu trinken, beginnen sie normalerweise mit milchbasierten oder verdünnten Espressogetränken, die einen normalen Schuss verwenden, wie einen Americano oder einen Long Black (sehr beliebt in Australien!). Diejenigen, die mutig genug sind, mit reinem Espresso zu beginnen, fügen oft einen Löffel Zucker hinzu, um dem Druck eines nackten Schusses Espresso entgegenzuwirken.

Traditionell trinkt man in Italien einen normalen Espresso in einer Bar – und wenn wir Bar sagen, meinen wir eine echte Bar, in der die Leute vor dem Barista stehen und schnell einen Espresso hinunterkippen, bevor sie ihren Tag fortsetzen. Denn Espresso wird in Italien eher als schnelle, erfrischende Pause getrunken denn als Gelegenheitsgetränk zum Schlürfen. Stattdessen können Italiener zu Hause eine Moka-Kanne verwenden, wenn sie nach einem entspannteren Erlebnis suchen.

Okay, also… Was ist ein Ristretto?

Ristretto-Espresso

Wie geht es dir?

Ristretto bedeutet auf Italienisch „enthalten“, was Ihnen einen wichtigen Hinweis auf die Ziehmethode gibt! Ein Ristretto ist im Wesentlichen ein kürzerer, konzentrierterer Schuss als ein normaler, wobei der Barista den Wassergehalt für die gleiche Menge gemahlenen Kaffees auf ein Minimum beschränkt. Dieser Prozess führt zu einer cremigeren Textur und einem reichhaltigeren, kräftigeren Geschmack.

Wie geht es dir? Wenn Baristas Ristretto-Shots machen, verwenden sie normalerweise etwa 6 Unzen Wasser. Das bedeutet, dass das Endergebnis nur halb so groß ist wie ein normaler Espresso, also ziemlich klein. Das Verhältnis von Kaffee zu Wasser für einen Ristretto-Shot beträgt im Allgemeinen etwa 1:1 (möglicherweise bis zu 1:1,5), aber der Mahlgrad ist feiner als bei einem normalen Shot. Die Brühzeit sollte bei einer handelsüblichen Espressomaschine etwa 20-30 Sekunden betragen.

Siehe auch  Günstige Kaffeegeschenke für 2022: unsere Top 13 Tipps

Was ist das Geschmacksprofil?

Ein Ristretto wird von vielen Kaffeeliebhabern geliebt, weil er süßer im Geschmack ist. Dieser leichtere, aber irgendwie kräftigere Geschmack ist das Ergebnis der einzigen Ausgangsstoffe, die aus dem Espresso extrahiert werden. Er behält seine Kühnheit, ist aber nicht so bitter wie ein normaler Espresso. Unterextraktion ist jedoch ein potenzielles Problem bei der Zubereitung von Ristretto. Wenn der Ristretto nicht perfekt gebrüht wird, kann der resultierende Kaffee leicht sauer werden.

In einer Tasse Ristretto können Kaffeesüchtige die feineren Noten eines bestimmten Kaffees genießen. Ristretto ist eine besonders gute Option, wenn Sie sortenreine Bohnen verwenden. Da sortenreine Bohnen ihr eigenes unverwechselbares Profil haben, kann Ristretto diese Noten mit minimaler Bitterkeit schmecken. Im Allgemeinen ist ein Ristretto eine perfekte Möglichkeit, alle Nuancen und komplizierten Aromen Ihrer Bohnen aufzunehmen.

Wie trinkst du es?

Ein Ristretto kann pur getrunken werden; Viele Cafés machen ihre Getränke auf Milchbasis jetzt jedoch mit Ristretto. Denn der Ristretto bringt die süßen Geschmacksnoten in Getränken wie Cappuccinos und Lattes zur Geltung.

Zu einem gut gemachten Flat White gehören auch Ristretto-Shots statt normaler Espresso-Shots. Weitere Informationen zum Zubereiten und Servieren eines Flat Whites (und zu den Unterschieden zwischen einem Flat White und einem Latte) finden Sie in unserem Ratgeber zum Flat White.

Espresso-Getränke

Werfen wir nun einen Blick auf den Lungo!

Wie geht es dir?

Lungo ist das Gegenteil von Ristretto. Auf Italienisch bedeutet Lungo „lang,“ was den Lungo ungefähr zusammenfasst! Ein Lungo wird wie ein Espresso zubereitet, jedoch mit mehr Wasser als ein normaler Espresso. Das Kaffee/Wasser-Verhältnis für einen Lungo liegt in der Regel zwischen 1:3 und 1:3,5. Die Brühzeit sollte bei einer handelsüblichen Espressomaschine etwa 30-40 Sekunden betragen.

Siehe auch  Die besten isolierten Kaffeetassen ~ Viele verschiedene Stile

Was ist das Geschmacksprofil?

Ein Lungo hat einen bittereren Geschmack als ein Espresso oder Ristretto, weil durch die längere Extraktion mehr Bitterstoffe vorhanden sind. Dennoch sagen Fans des Lungos, dass dieses Getränk einen reichhaltigeren Körper und einen komplexeren Geschmack hat. Die meisten der „hohen“ und zarten Töne werden durch die lange Einwirkung von Wasser gedämpft.

Wie trinkst du es?

Lungo-Espresso

Am besten genießt man einen Lungo pur, da der höhere Wasseranteil für Milchgetränke zu wässrig ist. Wenn Sie jedoch bitter schmeckenden Kaffee nicht gewohnt sind, müssen Sie möglicherweise etwas Zucker hinzufügen!

Viele Baristas verwenden auch einen Lungo-Shot, wenn sie einen Shot im Dunkeln machen. Dies ist im Wesentlichen ein gebrühter Kaffee mit einem zusätzlichen Schuss Espresso. Baristas verwenden den Lungo-Shot, um einem leichteren Gebräu ein geröstetes Rückgrat zu verleihen. Darüber hinaus genießen manche Kaffeekenner sogar einen Lungo Shot mit Tonic Water und frischer Zitrone. Der Lungo ergänzt die Süße des Tonic Waters und macht es zu einem wunderbaren Sommergetränk!

Abschluss

Im Wesentlichen sind ein Ristretto, ein normaler und ein Lungo alle Espresso, aber sie werden auf unterschiedliche Weise gebrüht. Insbesondere die Unterschiede in der jeweils verwendeten Wassermenge verändern das Geschmacksprofil des Espressos drastisch.

Ristretto Lungo Normaler Espresso

Woher wissen Sie, welches am besten zu Ihrem Geschmack passt? Der beste Weg, um herauszufinden, welcher Stil Ihnen am besten gefällt, ist, sie alle selbst auszuprobieren.