Alles, was Sie über Bio-Kaffee wissen wollten (und Bewertungen!)

Bio-Kaffee zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich, da sich die Menschen hin zu natürlichen Lebensmitteln, nachhaltigen Lebensstilen und einem detaillierteren Interesse an der Herstellung des von ihnen konsumierten Lebensmittels bewegen. Für viele erweckt das „Bio“-Siegel auf Konsumgütern den Eindruck von hoher Qualität und Gesundheit. Dies ist zum Teil auf unsere veränderte Wahrnehmung und unser Bewusstsein für den ökologischen Landbau zurückzuführen.

Doch Bio-Kaffee ist nicht so einfach, wie die meisten denken. Also, was ist Bio-Kaffee – und was hat es damit auf sich? Lesen Sie weiter für einen vereinfachten Leitfaden zu allem, was Sie über Bio-Kaffee wissen müssen: was er bedeutet, worauf Sie achten müssen und einige Marken, die Sie ausprobieren sollten.

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.

Was bedeutet eigentlich „Bio“?

Bio-Kaffee bezieht sich auf Sorten, die unter natürlichen Bedingungen angebaut werden (d. h. ohne Pestizide, Herbizide und andere synthetische Chemikalien) … richtig?

Obwohl an dieser gängigen Definition nichts auszusetzen ist, ist sie nur die Spitze des Eisbergs. Zum Bio-Siegel auf Ihrer Tasse Kaffee gehört noch viel mehr.

Erschwerend kommt hinzu, dass es keinen einheitlichen Satz von Standards gibt, die den internationalen Markt leiten – die Zertifizierungsstandards variieren von Region zu Region. Beispielsweise werden die Standards für Bio-Kaffee in den USA vom National Organic Program (NOP) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) festgelegt, während Japan die Japan Agricultural Standards (JAS) verwendet – Sie können sehen, wo wir hinwollen Dieser. Aufstrebende Landwirte sind gezwungen, die Bio-Standards ihres Heimatlandes und jedes Landes, in das sie exportieren möchten, zu erfüllen.

Schauen wir uns als Beispiel die Kriterien an, die erforderlich sind, um das Label „USDA Organic“ zu erhalten:

1. Landwirtschaft

Rund um die USDA-Standards für die Bio-Kennzeichnungkann das Label „Bio“ zugeordnet werden für „jedes Produkt mit mindestens 95 Prozent Bio-Zutaten (außer Salz und Wasser).“ Entgegen der landläufigen Meinung ist die Verwendung von Pestiziden und chemischen Düngemitteln nicht vollständig verboten – Sie können immer noch natürliche Düngemittel und Schädlingsbekämpfungsmechanismen verwenden.

Speziell für Bio-Kaffee verbietet das USDA die Verwendung von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln und genetisch veränderte Organismen (GVO). Anstelle von synthetischen Bestandteilen wie Stickstoff, Kali und Phosphat müssen Landwirte biogrüne Ersatzstoffe wie Kompost, Mulch und Tierdung verwenden. Folglich müssen Landwirte Schattenanbau, Fruchtfolge und andere ähnliche Techniken anwenden, um Schädlinge und Unkräuter zu kontrollieren.

2. Verarbeitung

Obwohl Sie wahrscheinlich mit dem ökologischen Landbau vertraut sind, wussten Sie, dass Kaffee auch biologisch verarbeitet und geröstet werden muss, um dieses Bio-Siegel zu erhalten? Im Hinblick auf erstere schließen typische biologische Verarbeitungstechniken sowohl Nassverarbeitung als auch Trockenverarbeitung ein.

Während beide ihre Vor- und Nachteile haben, gilt die Trockenverarbeitung als die nachhaltigere und natürlichere Methode. Die Nassverarbeitung hat Auswirkungen auf die Umwelt durch die Verwendung von Additiven zur Beschleunigung des Prozesses, die Entfernung von Nebenprodukten und die Nutzung von Wasserressourcen.

Nach der Ernte (handverlesen) ist es wichtig, die Kirschen oder reifen Kaffeebohnen in speziellen Beuteln zu lagern, um eine Kontamination zu vermeiden.

3. Toasten

Die Kaffeeröstung ist oft die letzte Stufe, bevor Kaffeebohnen für den allgemeinen Verbraucher verfügbar sind. Röster müssen auch bestimmte Standards erfüllen, damit Kaffee wirklich biologisch ist.

Der Röster muss den Einsatz von künstlichen Chemikalien bei der Röstung vermeiden, um als biologisch klassifiziert zu werden. Dazu gehört auch der Einsatz spezieller Anlagen, die nur Bio-Bohnen rösten, dh den Eintrag von nicht-biologischen Stoffen in die Kaffeebohnen zu vermeiden.

Siehe auch  Wie oft sollten Sie Ihre Kaffeemaschine reinigen?

Vorteile von Bio-Kaffee

Ob Sie es glauben oder nicht, Bio-Kaffee ist ein polarisierendes Thema unter Kaffeeliebhabern. Einige weisen auf die potenziellen Vorteile für Gesundheit und Umwelt hin, während andere sowohl den Zertifizierungsprozess als auch die damit verbundenen hohen Preise bemängeln. Also, was sind die Vorteile von Bio-Kaffee?

  • Ein Teil des ökologischen Landbaus ist der Kaffeeanbau im Schatten. Der Anbau im Schatten fördert die Biodiversität und ein nachhaltiges Ökosystem aus Bäumen, Insekten, Vögeln und anderen wichtigen Organismen.
  • Die Verwendung von organischen Düngemitteln (Mulch, Kompost, Tiermist usw.) verbessert die Bodenqualität erheblich und verringert die erosive Verschlechterung.
  • Unter bestimmten Umständen (z. B. Schattenanbau) kann der ökologische Landbau zur Produktion hochwertigerer Bohnen beitragen.
  • Bio-Praktiken können die natürlichen Nährstoffe in einem Produkt verstärken und so zu einer besseren Gesundheit beitragen. Diese gesunden organischen Nährstoffe werden oft mit besserer Stimmung, weniger Stress, einem verbesserten Immunsystem durch die Antioxidantien und einem gesteigerten Stoffwechsel in Verbindung gebracht.
  • Durch den vollständigen Verzicht auf Agrochemikalien wird das Risiko von Pestizidrückständen oder Herbizidrückständen in der Luft, im Wasser, im Boden und in den Bohnen selbst stark reduziert.
  • Der ökologische Landbau bietet ein besseres Arbeitsumfeld, in dem Landwirte nicht mit aggressiven Chemikalien umgehen müssen. Tatsächlich eine lernen veröffentlicht im Zeitschrift für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in den Tropen und Subtropen behauptete, dass eine beträchtliche Anzahl jamaikanischer Kaffeebauern, die nicht biologischen Kaffee anbauen, als Folge des Umgangs mit Pestiziden gesundheitliche Beeinträchtigungen aufwiesen.

Nachteile von Bio-Kaffee

  • Natürliche Mechanismen sind bei der Bekämpfung einiger Kaffeekrankheiten wie Kaffeeblattrost und Schädlinge nicht immer wirksam.
  • Bio-Kaffee ist in der Regel teurer als normaler Kaffee. Dies liegt zum Teil an den strengen Zertifizierungsstandards, der intensiven Arbeit und der Zeit, die es braucht, um Kaffee biologisch anzubauen.
  • Mögliche falsche Zertifizierungen für Bio-Kaffee.
  • Der aufwändige Bewirtschaftungsprozess sorgt dafür, dass Bio-Kaffee geringere Erträge erzielt als herkömmliche Methoden.

Worauf ist beim Kauf von Bio-Kaffee zu achten?

Sie haben sich entschieden, Bio-Kaffee zu probieren, aber wie kaufen Sie die beste Qualität? Einige Unternehmen verwenden den Begriff „Bio“ nur als Marketing-Trick, um Sie dazu zu verleiten, zusätzliches Geld für ein minderwertiges Produkt auszugeben. Um nicht in diese Falle zu tappen, hier ein paar Tipps und Tricks, die Sie beim nächsten Einkauf anwenden können:

  • Achten Sie nur auf die wichtigen Labels: Obwohl es mehrere „Bio“-Zertifizierungen gibt, ist das „USDA Organic“-Label das vertrauenswürdigste. Sie können auch nach anderen legitimen Labels wie „Rainforest Alliance Certified“ und „Bird-Friendly Certified“ Ausschau halten.
  • Überprüfen Sie die Quelle der Kaffeebohnen: Die Herkunft Ihrer Kaffeebohnen garantiert zwar keine bestimmten Anbau- und Produktionsbedingungen, kann aber ein verräterisches Zeichen sein. Brasilien zum Beispiel ist als großer Exporteur von Kaffee bekannt, aber auch als einer der größten Nutzer synthetischer Pestizide. Vor diesem Hintergrund sollten Sie mit Bohnen brasilianischen Ursprungs vorsichtig sein, es sei denn, sie sind ordnungsgemäß mit allen erforderlichen Etiketten zertifiziert.
  • Betrachten Sie Fairtrade-zertifizierten Kaffee: Neben einem „Bio“-Siegel ist es ratsam, auf eine Fairtrade-Zertifizierung zu achten. Dieses Label garantiert, dass die Produktion des Kaffees die Gleichstellung der Geschlechter beinhaltet, die Produzenten befähigt, die soziale Entwicklung finanziert und einen angemessenen Preis für die Produzenten festlegt.
  • Behalte die Bohnen: Ergreifen Sie immer die notwendigen Maßnahmen, um Ihren Kaffee in den bestmöglichen Bedingungen zu halten. Dazu gehören die Verwendung undurchsichtiger Behälter, die kühle Lagerung und der Schutz vor Feuchtigkeit. In Übereinstimmung mit den akribischen Standards, die zum Anbau, zur Verarbeitung und zum Rösten der Bohnen verwendet werden, müssen Sie vermeiden, den Kaffee mit nicht-organischen Verbindungen zu kontaminieren, was den Zweck des Kaufs von Bio-Kaffee zunichte macht.
Siehe auch  Was ist NooTropic-Kaffee?

Häufig gestellte Fragen

Muss Kaffee mit „USDA Organic“ gekennzeichnet sein, um als biologisch zu gelten?

Nicht nötig! Manche Produkte werden möglichst biologisch angebaut, haben aber keine grüne Plakette. Viele Kleinbauern bauen von Natur aus Bio-Kaffee an, vor allem weil synthetische Pestizide und Düngemittel zu teuer sind. In Regionen wie dem Hochland und den Wäldern Äthiopiens darf Kaffee trotz fehlender Bio-Zertifizierung frei und ohne Eingriffe wachsen.

Wie entkoffeiniert man Bio-Kaffee?

Lust auf einen koffeinfreien Kaffee? Die wichtigsten Methoden zur Entkoffeinierung von Kaffee sind Kohlendioxid, direktes Lösungsmittel, indirektes Lösungsmittel und das Schweizer Wasserverfahren. Aber genau wie beim Röstprozess gibt es bestimmte Standards, die beim Entkoffeinieren von Kaffee eingehalten werden müssen. Hierfür empfiehlt sich der Einsatz des Schweizer Wasserverfahrens, das frei von Chemikalien ist und stattdessen auf Osmose und Löslichkeit setzt.Garantiert Bio-Kaffee das Geschmacksprofil einer Tasse?

Der Geschmack einer Tasse Kaffee hängt stark von mehreren Faktoren ab, darunter persönliche Vorlieben, Lagerung, Röstprozess, Erntetechniken, Auswahl der Kaffeebohnen und Anbaubedingungen. Die Praktiken des ökologischen Landbaus wirken sich zwar auf die Qualität einer Tasse aus, garantieren jedoch nicht den Geschmack.

Wo kann man Bio-Kaffee kaufen?

Wenn Sie daran interessiert sind, Bio zu kaufen, gibt es mehrere Orte, an denen Sie eine Qualitätscharge zum Brauen finden können. Dazu gehören Supermärkte, Bioläden, Fair-Trade-Messen oder online von seriösen E-Commerce-Websites. Aber denken Sie daran, recherchieren Sie immer – nutzen Sie einige der in diesem Artikel besprochenen Tipps – bevor Sie einen Kauf tätigen.

Bio-Kaffee eine Überlegung wert

Kicking Horse Ganze Bohne Dunkel gerösteter Kaffee

JayArr-Bewertung: 4,7/5

Dieser köstliche, ölige, reichhaltige und dunkle Kaffee gibt Kaffeekennern einen unvergleichlichen Morgenschub. Selbst die wählerischsten Kaffeeliebhaber haben begeisterte Kritiken über Kicking Horse. Es hat eine üppige Röstung mit einem Hauch von köstlicher Bäckerschokolade, wenig Säure und einen sehr weichen Abgang. Wenn Sie die Kaffeetüte öffnen, wähnen Sie sich allein dem Geruch nach in einem Café. Kicking Horse ist sowohl als ganze Bohne als auch als vorgemahlene Variante erhältlich.

Real Good Coffee Company Ganze Bohnen, USDA-zertifizierter dunkler Röstkaffee

JayArr-Bewertung: 4,4

Beim Kauf dieses USDA-zertifizierten dunkel gerösteten Kaffees erhalten Sie mit Sicherheit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser billige und starke Arabica-Kaffee hat die richtige Balance zwischen Geschmeidigkeit und Geschmack. Das Beste von allem, das Aroma ist nicht von dieser Welt. Real Good Coffee Company Organic ist vom Wert her einfach zu empfehlen.

Volcanica organisch

JayArr-Bewertung: 4,1/5

The Volcanica Company ist ein Spezialist für Bio-Kaffee. Sie beziehen die besten Kaffeebohnen aus der ganzen Welt und besuchen jede Farm, von der sie Bohnen beziehen. Volcanica ist stolz darauf, ein zertifiziertes Bio-Produkt herzustellen. Sie sind außerdem Rainforest Alliance- und Fair Trade-zertifiziert. Diese hochwertigen und ethisch hergestellten Elite-Kaffeebohnen werden nach jeder Bestellung geröstet, um eine optimale Frische in den kleinen Chargen zu gewährleisten, in die sie geliefert werden. Während ganze Bohnen optimalen Geschmack und Frische bieten, können Sie bei Volcanica auch ihre Bohnen vorbestellen – gemahlen für Filterkaffee, Espressokaffee und French-Press-Maschinen.

Café Don Pablo Organic Gourmet Subtiler Erdiger Kaffee

JayArr-Bewertung: 3,7/5

Fans dieses Gourmetkaffees schätzen seinen geringen Säuregehalt. Wer auf fruchtigen oder zu säuerlichen Kaffee verzichtet, wird von der Sorte Subtle Earth angezogen. Geschmacklich ist das Getränk super smooth. Der höhere Koffeingehalt sorgt dafür, dass die Verbraucher mit einem Gefühl der Ruhe wach bleiben. Es betont den Geschmack ohne Intensität. Dieser säurearme Kaffee kann kalt, heiß, getropft und sogar in einer French Press zubereitet werden. Viele Menschen ziehen es vor, ihre Subtle Earth schwarz zu nehmen.

Siehe auch  Schwer fassbare 2-Tassen-Espressomaschinen für den Herd – gefunden!

Direct City Coffee Bean Neuguinea Roast Papua, fünf Pfund ganze Bohnenbeutel

JayArr-Bewertung: 3,3/5

Viele Kaffeeliebhaber kaufen Bio-Bohnen in großen Mengen, da der Kauf von Bohnen in großen Mengen es den Verbrauchern ermöglicht, den regulären Lebensmitteleinkauf zu umgehen. Direct City Coffee kreuzt dieses Kästchen an und bietet Mengen von 5 Pfund auf einmal an. Dieser Kaffee wird ziemlich frisch sein, wenn Sie ihn erhalten – die Herausforderung besteht darin, ihn zu konsumieren, bevor er alt wird! Es gibt eine Debatte über die Kosten – einige würden es für die Qualität als etwas hoch bezeichnen, aber wir denken, dass es ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wenn Sie es nur mit der erforderlichen Geschwindigkeit konsumieren, um nicht abgestanden zu werden. Die durchschnittlichen Kosten für Neuguinea Roast betragen etwa 40 US-Dollar pro Tüte. Aufgeschlüsselt ergibt das 0,47 $ pro Unze. Zum Vergleich: Der durchschnittliche ganze Sitzsack beläuft sich auf etwa 0,75 $ pro Unze.

Todeswunsch

JayArr-Bewertung: 2,5/5

Death Wish, der eine ziemliche Kult-Anhängerschaft hat, ist eigentlich ein USDA-zertifizierter Bio-Kaffee, zusätzlich dazu, dass er Fair-Trade-zertifiziert ist. Death Wish stammt sowohl aus Peru als auch aus Indien. Im Gegensatz zu den anderen hier aufgeführten Bio-Optionen ist Death Wish eigentlich eine Mischung aus Arabica und Robusta. Geschmacklich sind Robusta-Bohnen im Allgemeinen weniger bevorzugt (vs. Arabica), erreichen aber den höheren Koffeingehalt, mit dem Death Wish prahlt.

Während viele dieser Meinung nicht zustimmen, ist Death Wish aufgrund seines Geschmacks schwer zu empfehlen. Durch die Zugabe von Robusta-Bohnen wird es unnötig bitter und der Geschmack ist nicht fantastisch scharf.

Zwei Bio-Cold-Brew-Optionen, die eine Überlegung wert sind

Bizzy Cold Brew Bio-Kaffee

JayArr-Bewertung: 4,5/5

Bizzy ist eine Cold Brew Mischung, die einfach zu empfehlen ist. Wenn es schwarz serviert wird, ist es süß und weich, ohne verbrannte/bittere Aromen und mit niedrigem Säuregehalt. Sie könnten es für normales Brauen verwenden, aber es glänzt wirklich, wenn es für kaltes Brauen verwendet wird.

Tiny Footprint Cold Press Organic Coffee – Elixier aus gemahlenem kaltgebrühtem Kaffee

JayArr-Bewertung: 4,3/5

Tiny Footprint ist ein Wohlfühlkaffee, der einen negativen ökologischen Fußabdruck verspricht. Während CO2 (im Wert von vier Pfund) benötigt wird, um Cold Brew Elixir (im Wert von einem Pfund) herzustellen (und dann zu verteilen), spendet das Unternehmen einen Teil des Erlöses, um die Wiederaufforstung im Mindo-Nebelwald in Ecuador zu finanzieren.

Aber vor allem ist es auch ein tolles Cold Brew. Das Aroma von Tiny Footprint ist stark genug, um direkt aus der Verpackung zu riechen. Der Geschmack ist ziemlich gut – nicht übermäßig stark oder leicht. Wir würden empfehlen.

Eine Option für koffeinfreien Bio-Kaffee

Jo Coffee Entkoffeinierter organischer gemahlener Kaffee

JayArr-Bewertung: 4,1/5

Wer einen Bio-Kaffee ohne Koffein sucht, kann sich Jo Coffee Decaffeinated ansehen. Im Gegensatz zu vielen Kaffees, die mit Methylchlorid entkoffeiniert sind, verwendet Jo Coffee eine chemikalienfreie Swiss Water-Methode.

Jo Coffee hat einen sehr reichen und weichen Geschmack. Noten von Milchschokolade und Heidelbeergeschmack sind am auffälligsten. Probieren Sie es aus, wenn Sie an einer koffeinfreien, biologischen Option interessiert sind.

Schauen Sie sich unbedingt unsere Haupt-Kaffeebewertungsliste an, um mehr ERSTAUNLICHEN Kaffee zu finden!