Alles über Kaffee aus Costa Rica (& Bewertungen von Single Origin aus Costa Rica!)

Haben Sie schon einmal eine Tasse Kaffee aus Costa Rica probiert? Wenn ja, erinnern Sie sich wahrscheinlich an einen der besten Kaffees, die Sie je getrunken haben! Bohnen aus Costa Rica werden von Kaffeekennern, Baristas und Liebhabern auf der ganzen Welt absolut verehrt – und das aus gutem Grund! Sagen wir einfach, Costa Rica hat einen ziemlichen Lebenslauf, wenn es um Qualitätskaffee geht.

Aber was macht den Kaffee aus Costa Rica so gut? Nun, der beste Weg, dies herauszufinden, ist, sich eine Tüte zu schnappen, es zu brauen und die einzigartigen Geschmacksnoten auf Ihre Geschmacksknospen treffen zu lassen. Wenn Sie mehr Überzeugungsarbeit brauchen, lesen Sie weiter, um alles über die Kaffeeindustrie in Costa Rica zu erfahren – und Vorschläge für einige der besten Bohnen, die es gibt!

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.

Interessante Fakten über Kaffee aus Costa Rica

  • Costa Rica produziert ständig rund 90 Millionen Kilogramm (198 Millionen Pfund) Kaffee pro Erntejahr.
  • Es war das erste Land in Südamerika mit einer blühenden Kaffeeindustrie.
  • Robusta-Sorten sind illegal – nach einem Gesetz von 1989, das den Anbau hochwertiger Arabica-Bohnen fördern sollte.
  • Der Kaffeeexport macht 90 % der Produktion aus, aber nur 10 % der Bevölkerung sind aktiv an der Kaffeeproduktion beteiligt.
  • Es ist eines der friedlichsten und glücklichsten (Rang 1st im Happy Planet-Index) Ländern der Welt – sie haben nicht einmal ein stehendes Heer, also macht das Wissen, dass Ihre Kaffeebohnen liebevoll angebaut wurden, die Tasse noch angenehmer.
  • Das Land veranstaltet jährlich einen Cup of Excellence-Wettbewerb.
  • Fünf Prozent der weltweiten Biodiversität befinden sich in einem Land, das kleiner ist als der Lake Michigan. In Kombination mit der Beseitigung der Entwaldung im Land können Sie sicher sein, dass Ihr Kaffee aus einem umweltbewussten Land stammt.

Eine kurze Geschichte des Kaffees aus Costa Rica

Kaffee ist nicht nur eine Einnahmequelle, sondern eine Lebensweise, die die Vergangenheit und Gegenwart Costa Ricas ausmacht. Die Kaffeeindustrie durchdringt fast jeden Aspekt des costaricanischen Lebensstils – von der Wirtschaft und dem Tourismus bis hin zu ihrer hochgradig sozialen Struktur. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass Regierung und Landwirte der Qualität ihrer Bohnen große Aufmerksamkeit schenken.

Nach den am weitesten verbreiteten historischen Berichten wurde Kaffee erstmals im 18. Jahrhundert von spanischen Siedlern in das kleine südamerikanische Land eingeführt. Dank der wachsenden Bedingungen in Costa Rica florierte der Sektor – angetrieben von der wachsenden Nachfrage auf dem europäischen Markt.

Im Laufe weniger Jahrzehnte (frühes 19. Jahrhundert) nahm Kaffee die alleinige Position als Costa Ricas größter Exportartikel ein. Die costaricanische Kaffeeindustrie war – und ist immer noch – so erfolgreich, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Landes spielte. Die Bedeutung des Kaffees für Costa Rica ist so groß, dass einige Plantagen eigentlich Touristenattraktionen sind.

Anbaubedingungen – Das Geheimnis guten Kaffees liegt im Ursprung

Das Klima, die Höhe und der Boden eines Kaffeeanbaugebiets sind entscheidend für die Qualität und das Geschmacksprofil einer Tasse. Die Arabica-Sorte gedeiht typischerweise in großen Höhen, fruchtbaren Böden und Temperaturen zwischen 18 und 21 Grad Celsius, aber die Kaffeeanbaugebiete Costa Ricas erfüllen all diese Anforderungen – was das Land zu einem erstklassigen Standort für den Anbau einiger der besten Kaffeebohnen der Welt macht. produzieren .

Kaffee aus Costa Rica wird in verschiedenen Anbaugebieten angebaut, was zu unterschiedlichen Qualitäten, Eigenschaften und ausgeprägten Geschmacksnoten führt. Die Hauptregionen (alle gekennzeichnet durch nährstoffreiche vulkanische Böden) Beteiligt an:

  • Tarrazu: Auch wenn Sie mit Kaffee aus Costa Rica nicht so vertraut sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Tarrazu gehört. Es ist eine der beliebtesten Regionen und produziert bis zu 35 % des Kaffees des Landes. Auf einer Höhe von bis zu 2.000 Metern über dem Meeresspiegel ist das Klima in Tarrazu die meiste Zeit des Jahres feucht und kühl, was die Wachsverarbeitung praktischer macht. Der resultierende Kaffee hat eine helle Säure und Noten von getrockneten Früchten, Vanille, Orange und Schokolade.
  • Zentrales Tal: Das Central Valley ist die Heimat der Hauptstadt Costa Ricas (San Jose) und ist aufgrund seiner idealen Wachstumsbedingungen und seiner historischen Bedeutung eine wichtige Region. (Wissenswertes: Die ersten Kaffeebäume Costa Ricas wurden im Central Valley gepflanzt). Das Geschmacksprofil des Kaffees ist ausgewogen mit Noten von Früchten, Schokolade, einem schweren Körper, milder Säure und einem Honigaroma.
  • Tres Rios (Spitzname „Bordeaux“): Wenn Sie Konsistenz in Ihrer costaricanischen Single-Origin-Tasse wünschen, versuchen Sie, Ihre Bohnen von Tres Rios zu kaufen. Aufgrund ihrer geringen geografischen Größe zeichnet sich die Region durch einen einheitlichen Boden und ideale klimatische Bedingungen aus. (PS: Es liegt an den Hängen des Vulkans Irazu). Der Kaffee hat eine ausgewogene Säure und Noten von Pflaumen, Zitrusfrüchten, Nüssen, Honig und Piment.
  • Brunka: Ganz im Süden Costa Ricas liegt die Kaffeeregion Brunca, der drittgrößte Produzent des Landes nach Tarrazu und West Valley. Der Kaffee hier wird auf einer Höhe von 800-1700 Metern angebaut und die Verkostungsnotizen sind geprägt von ausgewogenen und milden Zitrusaromen.
  • Orosi: Wie das Central Valley war Orosi eines der ersten Kaffeeanbaugebiete in Costa Rica. Der hier angebaute Kaffee wächst in einer Höhe von bis zu 1.400 Metern auf nährstoffreichem Vulkanboden zu einer beeindruckend ausgewogenen und weichen Tasse heran.
  • Turrialba: Turrialba ist wohl die feuchteste Region Costa Ricas und zeichnet sich durch mehrere Ernten und große Kirschen aus. Diese Kaffeebohnen bieten ein subtiles Aroma, einen leichten Körper und eine milde Säure.
  • Westliches Tal: West Valley macht etwa 25 % der Gesamtproduktion Costa Ricas aus. Auf einer relativ niedrigen Höhe zwischen 1.200 und 1.700 Metern bevorzugen die Kaffeebauern im West Valley Honig oder natürliche Verarbeitung. Das Geschmacksprofil der Verkostung hat Aprikosen- und Pfirsichnoten.
  • Guanacaste: Kaffee aus dieser Region wird aufgrund der höheren Temperaturen und einer Höhe von 600 bis 1.300 Metern im Schatten von Bäumen angebaut. Die Region ist auch durch die große Anzahl verstreuter Kleinbauern geprägt. Die Bohnen neigen dazu, bitter mit milder Säure zu sein.
Siehe auch  Eine traditionelle äthiopische Kaffeezeremonie

Toasten und aufbrühen

Abgesehen von dem Geschmacksprofil, das Costa Rica im Allgemeinen charakterisiert, wird die Qualität und das Geschmacksprofil von Kaffee auch von der Röstmethode beeinflusst. Leichte Röstungen führen oft zu sauberen, knackigen und süßen Tassen mit milder Säure und Noten von Melasse oder Honig. Das Aufgießen mit einem Papierfilter kann dazu beitragen, diese Aromen hervorzuheben.

Wenn die Bohnen mittel geröstet werden, neigen sie dazu, zu karamellisieren – was immer noch süße Aromen hervorbringt, aber einen vollen Körper bietet. Erwägen Sie, Drip Brew auszuprobieren, wenn Sie eine Tasse costaricanischer mittlerer Röstung zubereiten.

Eine dunklere Röstung erzeugt einen kühneren, glatteren Schaum mit geringerer Säure/Helligkeit, der stattdessen die Eigenschaften mit niedrigerem Farbton betont. Versuchen Sie, einen dunklen Braten aus Costa Rica mit einer French Press zu brauen.

Wenn Sie das volle Erlebnis Costa Ricas erleben möchten, besorgen Sie sich einen Chorreador – ein traditionelles costaricanisches Brühgerät, das einer CoffeeSock (Stofffilter) ähnelt. Sicher, es ist nichts Besonderes, aber es ist authentisch und erledigt die Arbeit. Probieren Sie es aus und wer weiß, vielleicht werden Sie ein Fan!

Einkaufsführer – Die besten Kaffeemarken aus Costa Rica für 2020

Möchten Sie einen der besten Kaffees der Welt genießen? Der einfachste Weg, eine großartige Tasse Kaffee aus Costa Rica zu bekommen, ist ein Besuch bei Ihrem örtlichen Röster. Sicher, der Kauf bei glaubwürdigen Online-Verkäufern mag bequem erscheinen, aber Sie sind einem größeren Risiko ausgesetzt, Bohnen und Mischungen von schlechter Qualität zu erhalten.

Wenn Sie sich für den Online-Weg entscheiden, ist es am besten, darauf zu achten, wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Kaufen Sie Ihren Kaffee immer bei zuverlässigen Wiederverkäufern mit positiver Erfolgsbilanz. Um Ihre Probleme und Sorgen zu lindern, finden Sie hier einige verifizierte Lieferanten von hochwertigen, authentischen Bohnen aus Costa Rica. (Denk daran, dass: Die Liste ist in aufsteigender Reihenfolge – wir haben das Beste zum Schluss aufgehoben!)

Kirkland Signature Costa Rica ganze Bohnen (dunkle Röstung)

Bewertung: 3,3/5

Siehe auch  Aeropress World Championship: Siegerrezepte der letzten 5 Jahre!

Möchten Sie den viel gehypten Kaffee aus Costa Rica genießen, ohne ein Loch in Ihre Brieftasche zu reißen? Kirkland (Marke Costco) ist eine beliebte Option für Kaffeeliebhaber, die konservativ sind, wenn es darum geht, die Bank für eine Tüte Bohnen zu sprengen. Der Kaffee ist bei Amazon oder über Costco erhältlich. Denken Sie daran, dass Sie die Bohnen nicht direkt aus dem Röster nehmen, sodass sie nicht immer frisch sind.

Geschmacksnoten: Kirkland Signature Costa Rica Kaffee zeichnet sich durch einen kräftigen, reichen und weichen Geschmack aus, der typisch für dunkle Röstungen Costa Ricas im Allgemeinen ist.

Vor-und Nachteile: Mit Kirkland können Sie eine konsistente, dunkle Röstung mit einem reichen Geschmack genießen – und das alles zu einem freundlichen Preis. Der Nachteil ist, dass die Bohnen oft fragwürdig frisch sind und die Sorte aus Costa Rica schwer zu finden sein kann. Die Notizen sind im Vergleich zu einigen anderen verfügbaren Optionen auch nicht besonders interessant.

Café Britt Tarrazu Montecielo (dunkel geröstet)

Bewertung: 3,7/5

Der Tarrazu Montecielo von Café Britt schafft ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und Qualität und verdient einen Platz als einer der besten Kaffees Costa Ricas. Er wird aus Catuai-Arabica-Sorten gewonnen, die in der begehrten Kaffeeanbauregion Tarrazu angebaut werden. Es überrascht nicht, dass sie als Strictly Hard Bean (SHB) zertifiziert ist, was bedeutet, dass sie auf einer Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird.

Geschmacksnoten: Die resultierende Tasse ist vollmundig, schmeckt nach karamellisiertem Zucker und ist schokoladig. Sie können auch fruchtige Noten von Grapefruit und Zitrusfrüchten schmecken.

Vor-und Nachteile: Diese gemahlenen Bohnen sind erschwinglich, schmackhaft und werden unter den besten Bedingungen angebaut. Sie enthalten angenehme Noten von Schokolade und karamellisiertem Zucker. Da es jedoch vorgemahlen ist, ist es nicht annähernd so frisch, wie Sie es gerne hätten.

Teasia Kaffee Costa Rica Single Origin (mittlere Röstung)

Bewertung: 4,0/5

Single-Origin-Kaffees aus Costa Rica sind in der Kaffeeindustrie begehrt. Die Single-Origin-Bohnen von Teasia Coffee mit mittlerer Röstung repräsentieren alles, was an Kaffee aus Costa Rica großartig ist. Die Gourmet-Kaffeespezialität wird auf einer Höhe von über 5.000 Fuß angebaut und nass verarbeitet, was ihr Geschmacksprofil verstärkt.

Geschmacksnoten: Erwarten Sie eine hohe Säure, einen weichen Körper und einen Hauch von Schokolade durch den karamellisierten Zucker. Sie können auch helle fruchtige Noten von Melone und Mandarine erkennen – mit einem Hauch von gerösteten Nüssen und Karamell.

Vor-und Nachteile: Mit karitativen und unberührten Anbaubedingungen, würziger mittlerer Röstung, Single-Origin und relativ günstig sprechen die Vorteile für sich. Auch hier beeinträchtigt vorgemahlener Kaffee die Frische dieses Kaffees. Die Noten von Melone und Mandarine mögen nicht alle Paletten ansprechen.

Big Shoulders Coffee Costa Rica Bauernprojekt (Mischung)

Ergebnis: 4,1/5

Das Farmers Project von Big Shoulders Coffee ist wohl einer der feineren Kaffees einer in Amerika ansässigen Rösterei. Wenn Sie sich fragen, was es mit dem Namen auf sich hat“Farm-Projekt“, bezieht es sich auf die kleine Gruppe von Bauern in Costa Rica, die für die Produktion dieser Bohnen verantwortlich sind. Es ist auch erwähnenswert, dass der Kaffee nach Bedarf geröstet wird, um Frische zu gewährleisten.

Siehe auch  Was ist ein Americano-Kaffee?

Geschmacksnoten: Der Kaffee hat ein ausgeprägtes blumiges Aroma (Mandel, Zeder, Kirsche, Apfelblüte), einen viskosen und ausgewogenen Körper, lebendige Säure, ein volles Mundgefühl und einen knackigen Nachgeschmack. Die mittlere Röstung hilft, diese Apfel- und süßen Beerenaromen hervorzuheben.

Vor-und Nachteile: Die Costa-Rica-Mischung von Big Shoulders Coffee besticht durch ihr Bukett würziger Geschmacksnoten, Erschwinglichkeit, Unterstützung für Kleinbauern in Costa Rica und die Tatsache, dass sie für Frische auf Bestellung geröstet wird. Eine gute Allround-Option, vielleicht nicht ganz so lecker wie die beiden Kaffees, die wir höher eingestuft haben.

Volcanica Costa Rica Peaberry Coffee (mittlere Röstung)

Bewertung: 4,4/5

Volcanica ist ein beliebter Online-Händler, dank seines Engagements für Qualität, kostenlosen Versand (abhängig von der Bestellmenge) und schnelle Lieferung. Besser noch, die Bohnen werden geröstet, nachdem Ihre Bestellung bestätigt wurde, um die Frische zu optimieren. Diese Gourmet-Bohnen aus einem einzigen Ursprung werden in Höhenlagen im Schatten angebaut und von Hand gepflückt, um eine erstklassige Qualität zu gewährleisten.

Geschmacksnoten: Volcanica Peaberry Bohnen sind mittel geröstet und bieten einen hellen, milden und süßen Zitrusgeschmack, der Ihre Geschmacksknospen auf intensive und dennoch ausgewogene Weise streichelt.

Vor-und Nachteile: Das Hauptverkaufsargument von Volcanica sind ihre Bohnen von höchster Qualität und ihr begrenztes Angebot (auf Anfrage geröstet). Als Single-Origin-Kaffee können Sie sich seines einzigartigen Geschmacks und seiner Qualität sicher sein. Das einzige Manko ist der stolze Preis, aber von hochwertigen, sortenreinen Bohnen aus Costa Rica würde man nicht weniger erwarten.

Press House Coffee Finca La Montana (mittlere Röstung)

Bewertung: 4,8/5

Was Kaffee aus Costa Rica angeht, gibt es nichts Besseres als die Finca La Montana von Press House Coffee! Aber was führt dazu, dass der Kaffee unter seinesgleichen einen so hohen Rang einnimmt? Finca La Montana ist das Ergebnis eines ausgeklügelten Prozesses, vom Anbau bis zur Lieferung an Ihre Haustür.

Er stammt aus der wohl besten Kaffeeanbauregion Costa Ricas – Tarrazu – wo er aus den verehrten Sorten Catuai und Caturra Arabica hergestellt wird. Nachdem es den Weg zum Pennsylvania-Röster gefunden hat, wird es einem Röstprozess unterzogen, der speziell für diese Bohnenernte immer wieder verfeinert wurde, was eine wirklich erstaunliche Tasse ergibt!

Geschmacksnoten: Finca La Montana ist süß mit einem fruchtigen Aroma, einem reichen Körper, einem sirupartigen Mundgefühl, einer weichen Säure und einem schokoladigen Nachgeschmack. Dazu finden sich in der Tasse Anklänge von Honig, Aprikose, Limette und Blumen.

Vor-und Nachteile: Wie Sie es von einer Premium-Kaffeemarke erwarten würden, ist Finca La Montana sortenrein und wird unter den besten Anbaubedingungen in Costa Rica produziert. Press House wird diesen hochwertigen Bohnen gerecht, indem es sie nach Bedarf röstet und sie innerhalb von 72 Stunden an Ihre Haustür liefert. Es ist schwer, andere Nachteile als einen etwas hohen Preis zu finden.

Zusammenfassende Kaufberatung

Kaffee Rezension
Pressehaus Finca La Montana 4.8
Volcanica Costa Rica Erdbeere 4.4
Große Schultern Costa Rica 4.1
Teasia Kaffee Costa Rica 4
Café Britt Tarrazu 3.7
Kirkland Unterschrift Costa Rica 3.3

Stilllegen

Hier hast du es! Sie sind jetzt mit dem relevanten Wissen über köstlichen Kaffee aus Costa Rica und Kaufberatung ausgestattet, um sicherzustellen, dass Sie diese Bohnen in vollen Zügen genießen können.

Von einem vielfältigen tropischen Klima bis hin zu eigenwilligen Verarbeitungsmethoden und einer Vielzahl von Verkostungsnotizen liefert Costa Rica eine komplexe Palette hochwertiger Bohnen. Schnappen Sie sich eine Tüte und entdecken Sie die costaricanischen Kaffeebohnen auf die bestmögliche Art und Weise – indem Sie sie brauen! Pur vida!

Kaffee ist eine Sprache für sich.“– Jackie Chan