7 verschiedene äthiopische Kaffees im Test! (#1 und #2 sind Blaubeerbomben!)

Äthiopien: die Wiege des Kaffees

Köstliche Aromen (ohne Ergänzungen oder zusätzliche Bearbeitung), muss Kaffee in der richtigen Umgebung wachsen. Äthiopien hat dies seit Tausenden von Jahren. Dank seiner bergigen südlichen Regionen und tiefen, reichen Böden ist Äthiopien die natürliche Heimat von Tausenden von Kaffeesorten.

Unter diesen idealen Bedingungen kann in Äthiopien Kaffee ohne Agrochemikalien angebaut werden, wodurch äthiopische Bohnen von höchster Qualität entstehen. Dies steht in krassem Gegensatz zu vielen anderen Teilen der Welt, wo Kaffeebauern oft keine andere Wahl haben, als Chemikalien, gentechnisch veränderte Sorten zu verwenden oder Kaffeebäumen künstlichen Schatten zu spenden. Wenn Sie stattdessen Bohnen aus Äthiopien beziehen, erhalten Sie Kaffee so, wie er sein soll.

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.

Die Aromen von äthiopischem Kaffee: Was können Sie erwarten?

Äthiopischer Kaffee ist bekannt für seine blumigen und hellen, fruchtigen Aromen, normalerweise mit einem höheren Säuregehalt, einem leichten bis mittleren Körper und einem komplexen Geschmacksprofil. Äthiopischer Kaffee ist auch einer der wenigen Orte, die Sie erleben können Noten von Heidelbeeren. Die Leute suchen oft nach einem „Blaubeerbomben“-Kaffee und suchen wirklich nicht weiter als nach äthiopischem Kaffee! Denken Sie daran, dass nicht alle äthiopischen Kaffees Heidelbeernoten enthalten – alles hängt von der Sorte und der Verarbeitungsmethode ab.

Äthiopische Kaffeebohnen können natürlich verarbeitet oder gewaschen werden. Die Verarbeitungsmethode spielt eine große Rolle für den endgültigen Geschmack des Kaffees. Die meisten äthiopischen Kaffeeexporte werden natürlich verarbeitet. Die natürliche Verarbeitung ist die traditionelle Methode, da seit Jahrhunderten keine großen Änderungen auf diese Weise vorgenommen wurden. Die Nassverarbeitung wird jedoch immer üblicher, da die dafür erforderliche Ausrüstung immer besser wird.

Natürlich verarbeiteter Kaffee ist generell fruchtiger und süßer, weil die Bohne länger in der Kaffeekirsche bleibt. Im Gegensatz dazu neigt gewaschener Kaffee dazu, einen Geschmack zu tragen, der repräsentativer für den Samen/die Bohne selbst ist.

Große äthiopische Kaffeesorten

Bis 1995 war Äthiopien in mehrere Provinzen aufgeteilt. Jetzt ist Äthiopien jetzt in Distrikte aufgeteilt; Die alten Provinznamen werden jedoch immer noch verwendet, um die Region zu bezeichnen, insbesondere wenn es um Kaffee geht. Sidama oder Sidamo war die südlichste Provinz des Landes, und viele Kaffeeplantagen bauen dort noch immer Kaffee an.

Siehe auch  Der beste AeroPress-Filter? Aftermarket-Metallfilter ÜBERPRÜFT!

Yirgacheffe, eine kleine Stadt, die für die Herstellung einiger der weltbesten Kaffeebohnen berühmt ist, liegt in der Region Sidama. Die meisten Produzenten in Yirgacheffe bevorzugen die Nassverarbeitung, die hellere Kaffeebohnen mit leichterem Körper, höherem Säuregehalt, süßen blumigen Noten und fruchtigen Aromen hervorbringt.

Guji ist auch eine weitere prominente Kaffeeanbauregion südlich von Sidama. Die besten Kaffeeröster der Welt kommen regelmäßig wegen ihrer Bohnen nach Guji. Guji-Bohnen haben in der Regel einen teeähnlichen Körper und süße blumige Noten wie Jasmin mit Pfirsich und Melone.

Sie finden weiter östlich Harar, wo köstliche, trocken verarbeitete Kaffeebohnen mit sirupartigem Körper hergestellt werden. Diese Bohnen haben oft einen wilden, fruchtigen Charakter und einen weinähnlichen Geschmack. Einige Harrar-Kaffees sind als gekennzeichnet Mokka Harrarso benannt nach dem berühmten Hafen am Roten Meer, von dem aus die besten Kaffeebohnen der Welt in den Rest der Welt verschifft wurden.

Äthiopische Kaffeebohnen Bewertung: Zusammenfassung

Peets äthiopisches Super Natural

Peets Ethiopian Super Natural Review

„Natürlich“ bedeutet hier, dass die Bohnen mit den beiden in der Kaffeekirsche vorhandenen Samen sonnengetrocknet wurden. Dadurch können die Bohnen während der Trocknungsphase die natürlichen Süßstoffe der Frucht aufnehmen. Viele Züchter zögerten, diese Technik mit ihren wertvollen Früchten auszuprobieren, aber die Popularität dieser Bohnen hat diese Technik immer häufiger gemacht.

Peet’s Ethiopian Super Natural ist ein Kaffee in limitierter Auflage, den Peet’s sowohl online als auch in Geschäften stark bewirbt. Es gibt jedoch einen guten Grund für diese Aktion: Peet’s Ethiopian Super Natural ist ein seltenes Beispiel einer großen Kaffeekette mit starken, natürlichen Heidelbeernoten. Es ist auch ein Kaffee, der ein Publikumsliebling sein dürfte, da er nicht sehr sauer ist und eine tiefere Note hat. Wir empfehlen dringend, eine Tasche abzuholen, solange sie noch verfügbar ist!

Geschmack: Süß und voll. Duftig fruchtig mit markanten getrockneten Heidelbeeren und weißen Blüten. Wirklich toller Kaffee..

Coava Coffee Kilenso Äthiopien

Coava Kaffee Bewertung

Landwirte in Kilenso Mokonissa, Sidama, folgen häufig ökologischen Praktiken, sind jedoch aufgrund der hohen Kosten, die mit der Zertifizierung verbunden sind, nicht zertifiziert. Früher wurde Kaffee aus Kilenso zu größeren Chargen gemischt, die später als Ardi verkauft wurden, ein Oberbegriff für alle Kaffeeexporte aus dieser Region. Aber als Coava beschloss, Kilenso-Bohnen separat zu rösten, wurden die Bohnen aus dieser Region schnell zu einem Kundenliebling. Darüber hinaus werden alle Bohnen mit natürlichen Verarbeitungsmethoden gereinigt.

Siehe auch  Können Sie Espresso mit normalem Kaffeesatz zubereiten?

Dieser Kaffee hat uns sehr gut geschmeckt. Während dieser Kaffee starke Blaubeernoten hat, unterscheiden sie sich stark von Peets Ethiopian Super Natural. Die Blaubeere von Coava ist viel heller/säuerlicher, und obwohl dies ein phänomenaler Kaffee ist, spricht er vielleicht nicht alle Gaumen an. Es hatte auch eine nussige / pastöse Qualität. Nebenbei bemerkt, die Verpackung war ziemlich elegant. Es ist einen Versuch wert und in vielerlei Hinsicht ist der Kaffee auf dieser Liste, der den äthiopischen Kaffee im Allgemeinen am meisten charakterisiert.

Geschmack: Heidelbeere, Mandelbiscotti, Marmelade und Lavendel. Ein atemberaubender und einzigartiger Kaffee, der unglaublich ist, egal wie er zubereitet wird.

La Colombe Yirgacheffe

La Colombe Yirgacheffe Rezension

Jede Kaffeepflanze der Welt kann ihre Abstammung zu den Pflanzen des äthiopischen Hochlandes zurückverfolgen. Die Hochlandregion Äthiopiens, Yirgacheffe, ist bekannt für ihre ausgesprochen fruchtigen und blumigen Kaffeebohnen. Dank moderner Verarbeitungsmethoden haben die Bohnen dieser La Colombe-Röstung einen mittleren Körper. Dies ist ein sehr einfach zu empfehlender Kaffee und ein großartiges Beispiel für einen Yirgacheffe.

Geschmack: Lebhaft und köstlich. Ein Hauch von Gras, zusammen mit einer höheren, würzigen Säure, was ihn zu einem großartigen Kaffee zum Nippen und Genießen macht. Es ist eine klare Tasse mit einem süßen Geschmack, der mit Spuren von Honig, Zitrusfrüchten und fruchtigen Aromen ausgewogen ist.

Volcanica Äthiopischer Yirgacheffe

Rezension zu Volcanica Yirgacheffe

Diese Röstung stammt aus der Region Yirgacheffe in Äthiopien, wo Kaffeebäume wild wachsen. Bohnen, die nicht wild gesammelt werden, stammen von Landgütern oder Farmen. Volcanica ist dafür bekannt, frische Kaffeebohnen zu rösten und schneller zu versenden als seine Konkurrenten. Dies ist ein lustiger Kaffee mit interessanten Aromen, die dem traditionellen Yirgacheffe eine kleine Wendung geben; Wir würden es neben La Colombe stellen und auf jeden Fall empfehlen, es auszuprobieren!

Geschmack: Auffallend starke blumige und fruchtige Noten, mit Lavendel, dunkler Schokolade, Guave, Ananas und reifer Erdbeere.

Siehe auch  Keurig K-Mini (Plus) vs. K-Compact: Was ist besser und was ist der Unterschied?

Birkenkaffee Äthiopien Yirgacheffe

Rezension zum Birkenkaffee

Über Äthiopien Yirgacheffe von Birch Coffee sind nicht viele Informationen verfügbar, außer dass es in einer Höhe von etwa 5000 Fuß angebaut und von der New Yorker Kette Birch Coffee geröstet wird. Die Verpackung, die Birch verwendet, sieht immer ziemlich scharf aus. Insgesamt ist dieser Kaffee gut, aber vielleicht nicht so gut wie die anderen beiden Yirgacheffes oben.

Geschmack: Ein würziger, leichter Kaffee mit fruchtigen Schichten. Noten von Blumen, Honig, Erdbeere und Zitrone mit einem Hauch von Gras. Ideal zum Schlürfen von Schwarz.

Coopers Kaffee aus äthiopischen ganzen Bohnen

Coopers Kaffeekritik

Wenn Sie leidenschaftlich gerne kleine äthiopische Kaffeebauern unterstützen, ist Cooper’s Ethiopian Whole Bean Coffee eine gute Wahl. Dieses Branding zeichnet sich durch die Verwendung von Farm Gate Kaffeebohnen aus, was bedeutet, dass die Bohnen direkt vom Bauern bezogen werden. Da diese Bohnen von einer einzigen Farm oder einem einzigen Feld stammen, werden sie auch als Single-Origin- und Micro-Lot-Kaffeeprodukte kategorisiert. Anders als bei Volcanica gibt es jedoch keine Garantie, dass diese Bohnen schnell geröstet wurden, da auf der Verpackung kein Röstdatum steht. Cooper’s war keineswegs ein schlechter Kaffee, aber es wäre schwierig, ihn gegenüber einigen der weiter oben auf unserer Liste stehenden Optionen zu empfehlen.

Geschmack: florale Noten von Nektar, rohem Honig, Zitronentarte, kombiniert mit einer zitrusartigen Atmosphäre.

Jims äthiopischer Sidamo Nura Korate Kaffee aus biologischem Anbau

Jims Biological Review

Jim’s Organic verspricht „vom Bauernhof zum Braten zum Brauen“ – und betont dabei die Rückverfolgbarkeit, das Rösterlebnis und den interessanten Geschmack. Dieser besondere äthiopische Sidamo stammt von Nura Korate, die Teil der Sidamo Coffee Farmers Co-op ist. Wir waren nicht allzu beeindruckt von diesem Kaffee. Während nein schlecht Kaffee, es schmeckte nicht besonders frisch und es war schwer zu analysieren, welcher rauchige Geschmack der beabsichtigte Geschmack der Bohne war und was das Ergebnis einer Überröstung war.

Geschmack: Ein anständiger dunkler Röstkaffee mit einem Hauch von Kakao und Früchten. Rauchiger, verbrannter Geschmack mit geringer Säure und Süße und einem pflanzlichen, holzigen Geschmack. Es war zwar nicht besonders lecker, aber auch nicht schrecklich.

Schauen Sie sich unbedingt unsere Haupt-Kaffeebewertungsliste an, um mehr ERSTAUNLICHEN Kaffee zu finden!