Wie wir in unserem Artikel über Single-Origin-Kaffee auf der ganzen Welt erwähnt haben, wird kolumbianischer Kaffee für seine Vielseitigkeit und seine ansprechenden Noten von Schokolade, Karamell, Beeren und Gewürzen geschätzt. Als Land, das eine große Menge Kaffee produziert, kann es jedoch schwierig sein, gute Bohnen aus diesem Kaffee-Kraftpaket zu finden.
Der einzige wirkliche Weg, es zu wissen, ist, sie alle zu probieren – wir haben 6 verschiedene kolumbianische Kaffees getestet und beurteilt, welche Kaffees die besten und welche die schlechtesten waren!
Allgemeine Noten

Zu Ihrer Information: Wenn Sie auf Jayarrcoffee.com auf ein Produkt klicken und sich entscheiden, es zu kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision.
La Colombe Kolumbien – San Roque

Über den Kaffee:
Der San Roque von La Colombe besteht aus den besten Bohnen der Kaffeeproduzenten der San Roque Association. Analysten probieren den Kaffee täglich, was die beste Kaffeequalität stimuliert. Der Kaffee wird an Hängen des Flusses Magdalena angebaut.



Beurteilung:
Dies war der beste kolumbianische Kaffee, den wir probiert haben. Der Geschmack war das i-Tüpfelchen, die Schokoladennoten subtiler, mit einem würzigen, fruchtigen Nachgeschmack, worauf sich La Colombe wahrscheinlich bezieht, wenn er Clementine-Noten auflistet. Wirklich ein rundum toller hell gerösteter Kolumbianer, der wahrscheinlich auch gut zu dunkleren Röstungen passen würde.
Stumptown Coffee Roasters – Nariño-Grenzgebiete

Über den Kaffee:
Aleco Chigounis kaufte die originalen Nariño-Bohnen 2007 für Stumptown Coffee Roasters. Damals interessierten sich nicht viele amerikanische Käufer für Kaffee aus dem ländlichen Nariño. Aber heute servieren eine Reihe von Produzenten der dritten Welle – darunter Stumptown – erstklassigen Nariño-Kaffee.

Beurteilung:
Es ist im Allgemeinen ein starker Kaffee mit Noten von Zitrusfrüchten und Früchten sowie Spuren von Toast, Blumen, Malz und Honig. Auch eine erdige Unterentwicklungsnote ist erkennbar. Insgesamt ist dieser Kaffee eine leichte, saftige Röstung mit einem brutalen, mittleren Körper, und obwohl er etwas teuer ist, ist Stumptowns Nariño Borderlands ein sehr guter Kaffee.
Bio-Kolumbianischer Kaffee mit ganzen Bohnen von Café Altura

Über den Kaffee:
Seit mehr als dreißig Jahren wird das Café Altura von Chris Shepherd, dem Gründer des Unternehmens, geführt. Die Grundprinzipien von Café Altura sind Nachhaltigkeit, Qualität, Fürsorge für die Bauern und Liebe zur Umwelt, die wir alle teilen. Ihre Geschäftspraktiken und Ethik basieren fest auf diesen Eckpfeilern. Da ihr Kaffee von Farmen in Familienbesitz stammt, wird der Kaffee von Café Altura schonend geröstet, um seine einzigartigen Aromen während der Verarbeitung zu bewahren.
Beurteilung:
Abgesehen von starken Schokoladen- und Fruchtnoten, die ihm einen reichen Geschmack verleihen, ist seine Komplexität minimal. Die Säure ist relativ hoch, wird aber durch einen cremigen mittleren Körper ausgeglichen. Einer der offensichtlichen Nachteile von Café Altura ist jedoch die Größe des Behälters; es sind zwei Pfund. Es wäre ideal gewesen, den Preis mit einer kleineren Menge zu vergleichen. Trotzdem ist es einen Versuch wert. Wenn Sie diesen Kaffee jeden Tag trinken, ist die Größe für Sie möglicherweise kein Problem.

Jims kolumbianischer Bio-Kaffee mit ganzen Bohnen – Santa Marta Montesierra

Über den Kaffee:
Dieser Single Origin Medium Röstkaffee von Jim’s stammt von Red Ecolsierra, einem Bio-Produzenten mit Sitz in Santa Marta. Die Kaffeefarmen von Red Ecolsierra sind von malerischen Berghängen in dieser kolumbianischen Region mit Blick auf das Karibische Meer umgeben. Hier ändert sich das bergige Terrain dramatisch von Strandwetter zu starkem Regen (was mehr als ideal für den Kaffeeanbau ist). Die Bergkämme werden von Wolken bedeckt und sammeln den ankommenden Niederschlag.
Beurteilung:
Dies ist eine mittlere bis dunkle Röstung mit einem Hauch von Kirsche und dunkler Schokolade. Neben dem begleitenden holzigen Nachgeschmack schmeckt die Kirsche etwas säuerlich und sogar leicht verbrannt. Dieser Kaffee ist leicht bitter mit einer Bitterkeit, die von mäßig bis ausgeprägt reicht. Der Körper variiert zwischen mittel und voll. Insgesamt ist Jims Kaffee in Ordnung, und der Preis pro Pfund erscheint angemessen. Jim’s ist vielleicht besonders einen Versuch wert, wenn Ihnen Bio wichtig ist.

Acht Stunden Kolumbianische Gipfel

Über den Kaffee:
Acht Uhr begann mit einem Geschäft – der Great Atlantic and Pacific Company, die 1859 neben vielen anderen Artikeln Kaffee aus ganzen Bohnen verkaufte. Ihr Kaffee wurde später zum Markenzeichen des Unternehmens, und in den 1930er Jahren entwickelte sich Eight O‘ Clock zur führenden Kaffeemarke in Amerika. In dieser Zeit wurde Acht-Uhr-Kaffee in 1 von 4 Kaffeetassen getrunken!
Heute bleibt Eight O’Clock ein Bestseller und Hauptstütze der Kaffeebohnen in Amerika. Gemessen am Volumen ist Eight O‘ Clock die viertgrößte nationale Kaffeemarke. Wir sind uns nicht sicher, wo genau diese kolumbianischen Bohnen herkommen, aber die Noten sind eine Integration anerkannter Kaffeebohnen, die alle zu 100 % kolumbianisch sind.
Beurteilung:
Fruchtspuren mit hellen, unverbrannten Aromen. Der weiche Geschmack ist konsistent, aber kraftvoll mit einem mittleren Körper. Allerdings lenkt der papierartige Geschmack etwas ab. Im Allgemeinen ist Eight O’Clock wahrscheinlich von vergleichbarer Qualität wie Jim’s Organic (siehe oben). Wem Bio nicht wichtig ist, der sollte diesen kolumbianischen Kaffee zuerst probieren. Acht Uhr würde bei einem Wertmaß deutlich besser abschneiden.

The Coffee Bean and Tea Leaf – Kolumbianischer Kaffee mit ganzen Bio-Bohnen

Über den Kaffee:
Herbert Hyman gründete The Coffee Bean and Tea Leaf im Herbst 1963, und er und seine Frau Mona gründeten das Unternehmen mit der Absicht, Kaffeedienstleistungen für den Arbeitsplatz anzubieten. Aber nach ihren schwedischen Flitterwochen im Jahr 1966 entdeckten die Frischvermählten, was es mit Qualitätskaffee auf sich hat. Der Kaffee in Schweden war so gut, dass man sich entschied, Gourmetkaffee zu importieren und zu rösten, bevor man ihn in LA verkaufte.
Das erste Geschäft für Kaffeebohnen und Teeblätter wurde 1968 in Brentwood, einem Viertel von Los Angeles, eröffnet. Einige der innovativen Dinge, die das Geschäft tat, waren die Offenlegung des Herkunftslandes des Kaffees und das Angebot ganzer Bohnen zum Verkauf. Kunden konnten den Röstprozess beobachten und sogar verschiedene Kaffeesorten probieren, bevor sie sich für eine bestimmte Sorte entschieden. Andererseits wissen wir nicht genau, woher der kolumbianische Bio-Kaffee des Unternehmens stammt.
Beurteilung:
Dies ist eine dunkel-mittlere Röstung mit einem ledrigen, erdigen Charakter. Am Gaumen ist er leicht herb und hat einen holzigen Nachgeschmack. Das Getränk ist auch deutlich bitter. Wir waren nicht sehr zufrieden mit dem Kaffee, den wir probiert haben, und wir denken, dass es würdigere Alternativen zu diesem Kaffee gibt (von denen die meisten auch billiger sind).

Schauen Sie sich unbedingt unsere Haupt-Kaffeebewertungsliste an, um mehr ERSTAUNLICHEN Kaffee zu finden!