Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie sehen, dass Menschen Honig in ihren Kaffee geben, anstatt Zucker oder andere Alternativen? Ich habe über dieses Thema nachgedacht, also habe ich recherchiert, um herauszufinden, wie das Hinzufügen von Kaffee zu Kaffee gut für Sie ist und warum Sie es zumindest in Betracht ziehen sollten, es in Ihre tägliche Kaffeeroutine zu integrieren.
Te Top 6 Gründe, Kaffee mit Honig zu verfeinern:
- Mehr Nährstoffe
- Antimikrobiell
- Reich an Antioxidantien
- Antiphlogistikum
- Allergieerleichterung
- Leichter zu verdauen
Viele Dinge wie süßer zu sein, waren ziemlich offensichtlich! Aber einige der gesundheitlichen Vorteile von Honig in Kaffee, die ich in meiner Forschung gefunden habe, sind ziemlich überraschend! Ich rate Ihnen, weiterzulesen und eventuell von Zucker oder anderen Alternativen auf Honig umzusteigen!
Gesundheitliche Vorteile von Honig im Kaffee

Viele Kulturen verwenden Honig seit Tausenden von Jahren, und zwar nicht nur zum Süßen ihrer Speisen und Getränke. Honig ist als wirksames Antiseptikum und Entzündungshemmer bekannt und wird auch als Kosmetik verwendet. Hier sind nur einige der Vorteile von Honig, wenn er zu Ihrer täglichen Tasse Kaffee hinzugefügt wird.
Mehr Nährstoffe
Abhängig von der Quelle des Nektars, aus dem er hergestellt wird, kann Honig ein viel höheres Nährgewicht haben als normaler Zucker. Die Verwendung von Zucker gibt Ihnen nur Kalorien, aber Honig hat den zusätzlichen Vorteil von Vitaminen wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B6, Riboflavin und vielen anderen.
Honig enthält auch einige Spurenelemente wie Kalzium, Eisen, Phosphor und Zink, die alle notwendig sind, um einen gesunden Körper zu erhalten.
Honig an sich ist natürlich kein Ersatz für eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Trotzdem sind Spurenvitamine immer noch besser als gar keine Vitamine. Vor allem, wenn es um Süßstoffe geht.
Süßer als Zucker
Während die Leute Ihnen sagen würden, dass Pfund für Pfund Honig mehr Kalorien als Zucker hat, würden sie Ihnen nicht sagen, dass Sie nicht so viel Honig verwenden müssen, um Ihre Tasse Kaffee zu süßen. Dies liegt daran, dass Honig normalerweise süßer als Zucker ist.
Obwohl also ein Teelöffel Honig 22 Kalorien hat, müssen Sie nicht mehr als diesen Teelöffel verwenden. Sie haben den Luxus, weniger Honig zu verwenden, ohne auf Süße zu verzichten.
Antimikrobiell
Wussten Sie, dass Honig einst jahrtausendelang als medizinische Zutat verwendet wurde? Nun, das liegt daran, dass Honig ein wirksames antimikrobielles Mittel ist. Tatsächlich haben viele alte Kulturen Honig auf verschiedene Wunden, Verbrennungen oder Wunden aufgetragen, und es wurde festgestellt, dass er ihnen hilft, viel schneller als gewöhnlich zu heilen.
Indem Sie Ihrem Kaffee Honig hinzufügen, genießen Sie auch diese Vorteile. Honig kann beispielsweise als natürlicher Hustenstiller wirken. Wenn Sie also Husten haben und es vorziehen, kein rezeptfreies Mittel dagegen einzunehmen, kann Honig eine gute Alternative sein. Es ist auch eine gute und natürliche Methode, um Halsschmerzen zu lindern.
Reich an Antioxidantien
Honig ist auch dafür bekannt, reich an Antioxidantien zu sein. Das Hinzufügen von Honig zu Ihrer täglichen Tasse Kaffee stellt sicher, dass Ihr Körper vor den Auswirkungen freier Radikale geschützt ist. Dies bedeutet ein geringeres Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, ein geringeres Risiko, an Alzheimer oder Parkinson zu erkranken, und sogar den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Antiphlogistikum
Die heilenden Eigenschaften des Honigs hören nicht damit auf, antimikrobiell zu sein. Es ist auch bekannt, dass es ein wirksames entzündungshemmendes Mittel ist. Dies macht Honig zu einer nützlichen Substanz, um nicht nur chronische Entzündungen wie Atherosklerose, Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu behandeln, sondern auch dazu beizutragen, sie bei Menschen zu verhindern, die dazu neigen, sie zu entwickeln. Dies steht in krassem Gegensatz zu normalem Zucker, der dafür bekannt ist, Entzündungsreaktionen viel schlimmer zu machen.
Allergieerleichterung
Wenn der Honig, den Sie verwendet haben, aus der Region stammt, ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch bei Ihren Allergien helfen kann. Insbesondere Pollenallergien führen zu reduzierten Symptomen, manche sagen sogar, dass sie sie nicht so oft stören.
Eine der Haupttheorien dahinter ist, dass lokaler Honig Spuren von Pollen enthält. Diese Pollenspuren helfen Allergikern, sich gegen allergische Reaktionen zu desensibilisieren, indem sie ihren Körper immer wieder diesen aussetzen.
Außerdem haben Allergiker dank der entzündungshemmenden Eigenschaften von Honig immer noch weniger schwere Symptome, sodass sie weniger Medikamente einnehmen müssen als zuvor.
Leichter zu verdauen
Auch bei einem empfindlichen Magen kann die Umstellung auf Honig Wunder bewirken. Im Gegensatz zu raffiniertem Zucker muss Honig selbst während der Verdauung nicht so stark abgebaut werden.
Das liegt daran, dass Honig selbst bereits von den Bienen bei der Verarbeitung aus Nektar abgebaut wurde. Honig enthält außerdem spezielle Enzyme, die den Zucker bereits lange vor der Einnahme teilweise abgebaut haben. Dies macht Honig leichter zu verarbeiten und belastet Ihr Verdauungssystem nicht so stark.
Arten von Honig
Wie viele Honigsorten gibt es? Wahrscheinlich viel mehr, als Sie sich vorgestellt haben. Ich weiß, es war für mich. Hier ist eine Liste der wichtigsten, die heute verfügbar sind.
Jetzt werden viele der Aromen davon verborgen, wenn Sie Ihrem Kaffee hinzugefügt werden, aber nicht alle! Das Hinzufügen eines davon zu Ihrem Kaffee versüßt Ihre Tasse und bietet einige zusätzliche gesundheitliche Vorteile
- Kleeblütenhonig – Kleehonig hat einen sauberen, milden Geschmack ohne Bitterkeit.
- Buchweizenhonig – Es hat ein scharfes würziges Aroma und Geschmack mit bitteren Noten
- Akazienhonig – Der Geschmack ist sehr süß, leicht säuerlich mit einem Hauch von Vanille und ohne Nachgeschmack.
- Manuka-Honig – Es ist aromatisch mit feuchten Erd- und Heidenoten und einem kühlen Menthol- (oder Eukalyptus-) Geschmack
- Wildblumenhonig – Der Geschmack ändert sich von Jahr zu Jahr, ist aber normalerweise mild im Geschmack
- Tupelo-Honig – Es hat einen milden blumigen und fruchtigen Geschmack. Das Aroma ist Zimt und blumig.
- Orangenblüte – Honig hat einen süßen und milden Geschmack und ein leichtes Zitrusfruchtaroma
- Sauerholzhonig – Es schmeckt nach Butterkaramell. Der Abgang hat einen leichten Hauch von dem, was am besten als Lebkuchen beschrieben werden kann
- Linde Honig – Es ist mittel süß, mit einem holzigen Geschmack. Starke Aromen von Minze und Limette im Nachgeschmack
- Salbei Honig – Es ist süß und ausgewogen, ähnlich wie Tupelo-Honig
- Eukalyptushonig – Im Vorgeschmack ein mittelstarkes Karamell, mit einem holzigen, warmen Nachgeschmack.
- Avocado-Honig – Hat einen robusten und buttrigen Geschmack und Textur, etwas ähnlich wie Melasse oder Zuckerrohrsirup
- Heidelbeerhonig – Dieser hat eine leichte Würze und einen fruchtigen Geschmack
- Löwenzahn-Honig – Dieser Honig hat einen scharfen Geschmack und ein Aroma, das an die Blume selbst erinnert, aber oft stärker ist
- Weidenröschen-Honig – Es hat einen komplexen Geschmack und eine leicht buttrige Textur.
- Heidehonig – Dieser kann leicht bitter, würzig, scharf und rauchig schmecken mit einem leicht süßlichen Geschmack, der lange anhält.
- Macadamianuss-Honig – Ein blumiger und nussiger Honig mit einer dunklen Bernsteinfarbe und einer weichen, flüssigen Textur
- Palmetto-Honig – Es hat einen süßen, fruchtigen Karamellgeschmack mit einem reichen und robusten Geschmack
Ein schönes Rezept für Honig mit Kaffee

Es gibt viele Möglichkeiten, Honig zu Kaffee hinzuzufügen, von der Zugabe zu Cold Brew Coffee bis hin zu einem einfachen oder doppelten Espresso. Aber für die Zwecke dieses Artikels und um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie vielseitig Honig ist, wollen wir uns nur eine der Möglichkeiten ansehen, wie Sie diesen natürlichen Süßstoff tatsächlich zu Ihrer täglichen Tasse hinzufügen können.
Zutaten (4 Portionen)
- Frisch gebrühter Kaffee
- 1/2 Tasse Milch (mager oder ganz)
- 1/4 Tasse Honig
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/8 TL Zimt
- 1/8 TL gemahlene Muskatnuss
Brauanleitung
- Mischen Sie zunächst Kaffee, Milch, Honig und Zimt in einem Topf. Nach Geschmack können Sie eine Prise Muskat hinzufügen.
- Die Mischung erhitzen und häufig umrühren. Lass es nicht kochen.
- Sobald es heiß genug ist, nimm es vom Herd und füge die Vanille hinzu.
- Sofort heiß servieren.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, hoffe ich, dass ich Sie davon überzeugt habe, zumindest Honig zu probieren, wenn Sie eine Tasse Kaffee trinken. Es ist eine gesündere Alternative zu Zucker und Sie können Ihre Tasse Kaffee einfach mehr genießen!