
Die Welt wird sich immer mehr der Nachhaltigkeit der von ihr verwendeten Produkte bewusst und Menschen wie wir, die jeden Tag Kaffee trinken, suchen immer nach Möglichkeiten, ob groß oder klein, ihren Kaffee trinken und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren zu können . Umgebung, die es hat.
Vor diesem Hintergrund beschloss ich, etwas zu diesem Thema zu recherchieren und war (zumindest für mich) überrascht, dass es erstaunlich viele einfache Möglichkeiten gibt, Ihren Kaffee umweltfreundlicher zu machen. In diesem Beitrag besprechen wir 13 der einfachsten Möglichkeiten, darunter:
- Vermeiden Sie Einzelportionen
- Wiederverwendbarer Filter
- Eigener Becher
- Manuell brauen
- Kaufen Sie bei den richtigen Leuten
- Kaufen Sie Kaffee vor Ort
- Achten Sie auf Bio und Fairtrade
- Firmenkaffee
- Kaffeesatz recyceln
- Kaufen Sie Kaffee in großen Mengen
- Überspringen Sie die Kaffeeverpackung
- Zu Hause brauen
- Kaufen Sie keinen Filterkaffee
- Sorgfältig reinigen
Kaffee und Umwelt
Sie wissen vielleicht oder auch nicht, dass Kaffee in über 70 Ländern auf der ganzen Welt hergestellt wird und eines der beliebtesten Getränke ist. Es hat daher viele unbeabsichtigte Folgen, die schädlich für unsere Umwelt geworden sind.
Tatsächlich gem Earthday.org es gibt 16 Milliarden Einweg-Kaffeebecher werden jährlich verwendet. Diese sind mit Kunststoff beschichtet, um die Innenseite zu laminieren, und verwenden Kunststoffdeckel. Schauen wir uns also einige Möglichkeiten an, wie Sie dazu beitragen können, diese Zahl zu reduzieren:
Vermeiden Sie Single-Serve- oder K-Cup-Kaffee
Eine der besten Möglichkeiten, sofort einen Eindruck zu hinterlassen, besteht darin, auf die Keurig-Einzelportionsmaschine (oder eine ähnliche Maschine) zu verzichten. Wie schlimm kann es sein, fragen Sie sich vielleicht? So sehr, dass selbst der Erfinder des K-Cups, John Sylvan, seine Erfindung bereut. Kürzlich wurde er mit den Worten zitiert: „Manchmal fühle ich mich schlecht, weil ich einmal „den K-Cup erfunden“ habe. Muss ich noch etwas sagen?
Wiederverwendbarer Kaffeefilter
Bei den meisten manuellen Braugeräten, wie zum Beispiel der Aeropress, haben Sie die Möglichkeit, entweder Papierfilter zu verwenden oder einen Metallfilter zu kaufen. Auch wenn es den Anschein hat, als hätte dies nur einen geringen Effekt, sollte man bedenken, dass diese Filter alle irgendwo auf der Welt auf einer Mülldeponie landen und dass diese Filter weiß sind, weil sie gebleicht wurden. Diese gelangen schließlich in den Boden und schädigen die Umwelt
Benutzen Sie Ihre eigene Kaffeetasse
Das ist offensichtlich… denke ich. Egal, ob Sie Ihren Kaffee zu Hause zubereiten oder in Ihr lokales Café gehen. Bringen Sie Ihre eigene Tasse mit. Die Verwendung eines wiederverwendbaren Bechers (und Strohhalms) ist eine fantastische Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und Überschüsse zu reduzieren 16 Milliarden Pappbecher, die jedes Jahr für Kaffee verwendet werden.
Es ist gut zu sehen, dass viele große und kleine, lokale und Kettencafés damit begonnen haben, Rabatte für Leute anzubieten, die ihre eigene Tasse mitbringen. Wenn Sie also das nächste Mal in Ihr Lieblingscafé gehen, fragen Sie dort, ob es einen Rabatt gibt, und wenn nicht, fragen Sie, ob es ein Programm starten möchte!
Verwenden Sie eine manuelle Kaffeemaschine
Dadurch wird nicht nur eine Menge potenziell verschwendeter Kaffee eingespart, sondern es ist auch eine tolle Möglichkeit, zu Hause Kaffee zuzubereiten. Beim manuellen Brühen messen Sie sorgfältig ab, wie viel Kaffee Sie verbrauchen, mahlen (hoffentlich) und brühen ihn dann auf. Wenn Sie einen manuellen Tauchbrauer wie eine French Press verwenden, verwenden Sie nicht einmal einen Filter, sodass Ihre Umweltbelastung bestenfalls minimal ist.
Kaufen Sie Kaffee vor Ort – aber selektiv
Der Kauf von Kaffee bei einem örtlichen Röster ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur der Umwelt, sondern auch einem lokalen Unternehmen zu helfen. Allerdings sollten Sie nach einem Röster suchen, der weiß, woher er seinen Rohkaffee bezieht und wie dieser Kaffee verarbeitet wird.
Neben Bio und fairem Handel, auf die ich im Folgenden näher eingehen werde, gibt es weitere Anzeichen für umweltfreundliche Röster, wenn sie bei der Kaufentscheidung für Kaffee auch die Zertifizierungen Rainforest Alliance und Bird Friendly berücksichtigen.
Achten Sie auf Bio- und Fair-Trade-Kaffee

Dabei handelt es sich um zwei Etiketten für Kaffee, die darauf hinweisen, dass beim Anbau von Kaffeebeeren keine Pestizide oder Herbizide verwendet wurden, um nach Kaffee mit Bio- und Fair-Trade-Zertifikat zu suchen.
Von beiden ist Bio am wichtigsten, wenn man sich das Etikett anschaut, aber auch der faire Handel zeigt einem, dass der Bauer einen angemessenen Preis für seine Kaffeebohnen erhält und daher nachhaltige Praktiken anwendet.
Kaffee im Büro
Wenn Sie jeden Tag ins Büro gehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es keine Küche gibt, in der Kaffee gekocht wird. Wenn Sie Kaffee trinken, halten Sie sich von den Kaffeetassen fern und verwenden Sie Ihren eigenen Reisebecher oder einen speziellen Becher, den Sie nur für das Büro verwenden.
Wenn Sie einen Platz zum Erhitzen von Wasser haben, können Sie sogar Ihre eigene French Press und Ihren eigenen Kaffee mitbringen. Aus den in diesem Artikel genannten Gründen würde ich die Filterkaffeemaschine und/oder die Kuerig-Maschine meiden.
Recyceln Sie gebrauchten Kaffeesatz
Ich habe einen separaten Beitrag über kreative Möglichkeiten zur Verwendung von Kaffeesatz, aber kurz gesagt geht es darum, den gebrauchten Kaffeesatz zu nehmen und ihn als Teil eines Komposts zu verwenden, um Ihren Garten zu düngen.
Ich verwende es in meinem Hochbeet und es hilft wirklich beim Anbau meines Gemüses und meiner Kräuter und hält die Schnecken fern. Ich streue auch etwas davon auf den Boden rund um das Haus, um Haustiere von Orten fernzuhalten, an die ich sie nicht möchte (es wird ihnen nicht schaden, sie mögen den Geruch einfach nicht).
Kaufen Sie Kaffee in großen Mengen
Dies kann schwierig sein, da ein Kompromiss zwischen maximaler Frische und einem kleinen Beitrag zum Umweltschutz besteht. Normalerweise sage ich den Leuten, sie sollen nur Kaffee kaufen, den sie in etwa zwei Wochen verbrauchen, aber wenn Sie große Mengen in größeren Beuteln kaufen, sagen wir einen 5-Pfund-Beutel, haben Sie vielleicht irgendwann nicht mehr den vollen Kaffee, aber es gibt Trost im Wissen, dass Sie der Umwelt helfen.
Überspringen Sie die Kaffeehülle
Wir alle kennen sie, die Kaffeehülle, die man bekommt, wenn man im Café einen Coffee to go bestellt. Wenn Sie einen Reisebecher vergessen oder keinen dabei haben und einen Becher aus Ihrem Lieblingscafé vor Ort verwenden, versuchen Sie, auf die Kaffeehülle zu verzichten und einige wiederverwendbare Tassenhüllen in Ihrem Auto aufzubewahren. Wenn Sie welche auf der Website finden können, mögen Sie Amazonas die sehr günstig sind und dazu beitragen, dass sie nicht auf der Mülldeponie landen
Vermeiden Sie Filterkaffeemaschinen
Ob im Büro, zu Hause oder sogar im örtlichen Café wird viel Filterkaffee verschwendet. Es ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, jeden Tag Filterkaffee zuzubereiten und dann jede Unze aufzubrauchen.
Dies führt dazu, dass Kaffee verschwendet wird und man mehr kaufen muss, als man trinkt. Auch in vielen Filterkaffeemaschinen werden immer noch Papierfilter verwendet, die, wie ich bereits sagte, schlecht für die Umwelt sind.
Kaffee der großen Gesellschaft
Damit meine ich Massenkaffee, der von großen Industriebetrieben hergestellt wird. Nicht jeder große Produzent ist so, aber die Mehrheit bepflanzt große Waldflächen, um Kaffeefarmen zu errichten und Kaffee von meist minderer Qualität zu produzieren, der in Massen produziert und günstig verkauft werden kann.
Sorgfältig reinigen
Dies ist ein Bereich, der oft übersehen und nicht berücksichtigt wird, wenn man darüber nachdenkt, wie man umweltfreundlicher vorgeht. Verwenden Sie beim Reinigen der Kaffeetasse und/oder Kaffeemaschine jedoch umweltfreundliche Reinigungsmittel wie Seventh Generation oder JR Watkins Natural flüssiges Spülmittel. Wenn Sie eine Spülmaschine benutzen, können Sie beispielsweise die Ecover-Spülmaschinentabs verwenden.